Die Überschreitung vom Mont Racine zum Tete de Ran erfolgt über eine der aussichtsreichsten Bergketten des Jura. Zu sehen sind Neuenburger See/Murtensee/Alpenbogen im Süden, und der Neuenburger-,sowie Der Französische Jura.
mittel
Strecke 14,4 km
Dauer4:32 h
Aufstieg530 hm
Abstieg530 hm
Höchster Punkt1.438 hm
Tiefster Punkt1.026 hm
Die Tour läuft weitgehend auf weichen Wiesenwegen, besonders vom Mont Racine zum Tete de Ran. Dies ist auch der aussichtsreichste Abschnitt. Im Abstieg vom Tete de Ran liegt mit der "Relais du Mont Dar" die einzige Einkehrmöglichkeit (Apr.- 1.OKT). Interessant ist der Aufstieg über den Sentier de Statues mit 40 geschnitzten Skulpturen.Insgesamt eine schön zu gehende Tour.
Autorentipp
Es gibt zwei,drei Abkürzmöglichkeiten (schaut auf die Karte). Das Mont Dar ist die einzige Einkehr (nach 3/4 des Weges). Der Autor vergibt 82 von 100 Pkt. Damit ist dies ein Premiumweg.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mont Racine, 1.438 m
Tiefster Punkt
La Sagne-Le Cret, 1.026 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 7,12%Naturweg 40,40%Pfad 52,46%
Asphalt
1 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Tour sorgfältig planen
Wetterinfos einholen
Wetter beobachten
Regenbekleidung mitnehmen
Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)
Den Weg nicht verlassen
Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.
Hundekot einsammeln
Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)
Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!
Vorsicht bei Mutter-Kindherden.Den Tieren nicht zu nahe kommen! Auf keinen Fall herumschreien, oder mit Stöcken herumfuchteln. Kälber in Ruhe lassen.
Rechts vom Bahnhof La Sagne-Le Cret ist gleich ein Wegkreuz, das uns über die Gleise zur anderen Talseite schickt. Hinter einem Gatter fängt der "Sentier de Statues" an, dem wir nun folgen. In ettlichen Serpentinen zieht er an 40 geschnitzten Skulpturen durch den Wald bis auf 1260m hoch. Hinter der Hütte hält man sich leicht rechts, und steigt weiter über Weidegelände an. Hier muss man sich ein wenig orientieren, denn es sind nur Wegspuren zu erkennen, und die Markierung besteht aus Wegweisern, die mitunter ein wenig weiter weg stehen. Auf dem Grat angekommen geht es scharf links immer geradeaus zum Tete de Ran.Hier folgt ein kurzer,steiler Abstieg zum ehemaligen Hotel (nicht mehr bewirtet), und dann links dem Weg zum Mont Dar folgen. Beim nächsten Gatter gehen wir rechts, und stehen bald vor dem Restaurant. Weiter auf dem breiten Wirtschaftsweg herabgehend erreicht man bald das Vallee de la Sagne, und geht auf geteertem Weg zurück zum Bahnhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Schmalspurbahn von La Chaux de Fonds
Anfahrt
Von La Chaux de Fonds Richtung Vue des Alpes, dann Abzweigung nach Les Ponts-de-Martel.
Von Neuchatel Richtung La Chaux de Fonds, dann Abzweigung nach Les Ponts-de-Martel
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen