Jakobsweg Rorschach - Genf via Grenchen
Wanderung
· Schweiz
· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Steven Gulyas
Route durch die Schweiz auf dem Jakobsweg von Rorschach nach Genf via Grenchen und weiter auf dem Jakobsweg via Biel nach Genf. Die Waypoints der Tour sind beschrieben mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Ortschaften.
Viel Spass damit^^
Viel Spass damit^^
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 360,5 km
Route aus dem Projekt:
"2420km für rodania, 104 Tage für Schwerbehinderte"
Weitere Infos zum Projekt auf der Homepage:
http://meinwegrodania.jimdo.com/
Route durch die Schweiz auf dem Jakobsweg von Rorschach nach Genf via Grenchen und weiter auf dem Jakobsweg via Biel nach Genf. Die Waypoints der Tour sind beschrieben mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Ortschaften.
Viel Spass damit^^
Am 29. März werde ich mich nach Rorschach begeben. Am 30. März beginnt meine Reise zum Atlantik. In Rorschach werde ich meinen ersten Pilgerstempel erhalten, den nächsten in Einsiedeln und so weiter. In dieser Zeit in der ich Unterwegs sein werde, hoffe ich darauf mit Ihnen zusammen das Interesse der Öffentlichkeit zu erregen, um somit Spenden sammeln zu können die der Stiftung rodania zugute kommen. Auf meiner Reise werde ich mehrheitlich unter freiem Himmel übernachten und mich mit dem Minimum aus meinem Rucksack zufrieden geben. Ein langer und steiniger Weg bis zum Ziel steht an, doch kein Weg kann zu lange oder zu steinig genug sein.
Die Motivation hinter der Idee
In erster Linie besteht der Wunsch darin, was Gutes zu tun.
Gutes für die Menschen, denen es "schlechter" geht wie mir selbst oder meiner Familie.
Durch meinen Unfall (Verletzung am Handgelenk, mit bleibenden Schäden) erfuhr ich selbst wie schwer das Leben sein kann. All die simplen Aufgaben die man im Vorfeld mit Leichtigkeit ausführen konnte, wurden zu einer Herausforderung. Teils war ich auf andere Menschen angewiesen, teils erschienen mir die täglichen Herausforderungen schier unmöglich, wie z.B. eine Dose zu öffnen.
Schwerbehinderte Menschen verdienen mehr als nur unseren Respekt und somit habe ich mich dafür entschieden, für diese Menschen 2420 Kilometer zu laufen und 104 Tage von meiner Familie getrennt zu sein, um damit Spenden für die Stiftung rodania zu erlangen.
PR
Das A und O eines solchen Projektes ist die PR. Ohne PR keine grosse Spende. Deshalb werde ich selbst einen Video/Foto-Blog führen um die Öffentlichkeit an meinem Vorhaben teil haben zu lassen. Wo ich bin, was ich denke und welche Leute ich getroffen habe, alles wird erwähnt. Gönner werden publiziert und Sponsoren dürfen sich mit Logo präsentieren. Gönner und Spender werden am Ende meiner Reise zusätzlich zu einem Privat-Event eingeladen. Zu einer Präsentation über meine Reise, persönliche Beantwortung Ihrer Fragen und Fotoausstellung.
Mein Ziel
Mein persönliches Ziel ist es, rodania so gut es geht finanziell zu unterstützen. Durch mein Opfer 2420 Kilometer zu laufen und 104Tage von meiner Familie getrennt zu sein, möchte ich die Menschen dazu gewinnen, ein kleines finanzielles Opfer zu erbringen und es an rodania zu spenden. Die Stiftung rodania soll es auch in Zukunft möglich sein, behinderte Menschen zu unterstützen. Mit einer Spende ermöglichen Sie schon vieles, mit vielen Spenden ermöglichen wir noch viel mehr.
Viele Stiftungen sind sind es wert unterstützt zu werden, doch die Arbeit von rodania hat für mich persönlichen Wert, diesen Wert möchte ich realisieren und an rodania weiter geben.
Mehr unter: http://meinwegrodania.jimdo.com/
"2420km für rodania, 104 Tage für Schwerbehinderte"
Weitere Infos zum Projekt auf der Homepage:
http://meinwegrodania.jimdo.com/
Route durch die Schweiz auf dem Jakobsweg von Rorschach nach Genf via Grenchen und weiter auf dem Jakobsweg via Biel nach Genf. Die Waypoints der Tour sind beschrieben mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Ortschaften.
Viel Spass damit^^
Das Projekt:
Der PlanAm 29. März werde ich mich nach Rorschach begeben. Am 30. März beginnt meine Reise zum Atlantik. In Rorschach werde ich meinen ersten Pilgerstempel erhalten, den nächsten in Einsiedeln und so weiter. In dieser Zeit in der ich Unterwegs sein werde, hoffe ich darauf mit Ihnen zusammen das Interesse der Öffentlichkeit zu erregen, um somit Spenden sammeln zu können die der Stiftung rodania zugute kommen. Auf meiner Reise werde ich mehrheitlich unter freiem Himmel übernachten und mich mit dem Minimum aus meinem Rucksack zufrieden geben. Ein langer und steiniger Weg bis zum Ziel steht an, doch kein Weg kann zu lange oder zu steinig genug sein.
Die Motivation hinter der Idee
In erster Linie besteht der Wunsch darin, was Gutes zu tun.
Gutes für die Menschen, denen es "schlechter" geht wie mir selbst oder meiner Familie.
Durch meinen Unfall (Verletzung am Handgelenk, mit bleibenden Schäden) erfuhr ich selbst wie schwer das Leben sein kann. All die simplen Aufgaben die man im Vorfeld mit Leichtigkeit ausführen konnte, wurden zu einer Herausforderung. Teils war ich auf andere Menschen angewiesen, teils erschienen mir die täglichen Herausforderungen schier unmöglich, wie z.B. eine Dose zu öffnen.
Schwerbehinderte Menschen verdienen mehr als nur unseren Respekt und somit habe ich mich dafür entschieden, für diese Menschen 2420 Kilometer zu laufen und 104 Tage von meiner Familie getrennt zu sein, um damit Spenden für die Stiftung rodania zu erlangen.
PR
Das A und O eines solchen Projektes ist die PR. Ohne PR keine grosse Spende. Deshalb werde ich selbst einen Video/Foto-Blog führen um die Öffentlichkeit an meinem Vorhaben teil haben zu lassen. Wo ich bin, was ich denke und welche Leute ich getroffen habe, alles wird erwähnt. Gönner werden publiziert und Sponsoren dürfen sich mit Logo präsentieren. Gönner und Spender werden am Ende meiner Reise zusätzlich zu einem Privat-Event eingeladen. Zu einer Präsentation über meine Reise, persönliche Beantwortung Ihrer Fragen und Fotoausstellung.
Mein Ziel
Mein persönliches Ziel ist es, rodania so gut es geht finanziell zu unterstützen. Durch mein Opfer 2420 Kilometer zu laufen und 104Tage von meiner Familie getrennt zu sein, möchte ich die Menschen dazu gewinnen, ein kleines finanzielles Opfer zu erbringen und es an rodania zu spenden. Die Stiftung rodania soll es auch in Zukunft möglich sein, behinderte Menschen zu unterstützen. Mit einer Spende ermöglichen Sie schon vieles, mit vielen Spenden ermöglichen wir noch viel mehr.
Viele Stiftungen sind sind es wert unterstützt zu werden, doch die Arbeit von rodania hat für mich persönlichen Wert, diesen Wert möchte ich realisieren und an rodania weiter geben.
Mehr unter: http://meinwegrodania.jimdo.com/
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
892 m
Tiefster Punkt
385 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
SwissGrid
2'755'388E 1'260'433N
DD
47.476295, 9.500226
GMS
47°28'34.7"N 9°30'00.8"E
UTM
32T 537690 5258216
w3w
///bauland.werkzeuge.testpilot
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'755'388E 1'260'433N
DD
47.476295, 9.500226
GMS
47°28'34.7"N 9°30'00.8"E
UTM
32T 537690 5258216
w3w
///bauland.werkzeuge.testpilot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
360,5 km
Dauer
87:24 h
Aufstieg
1.405 hm
Abstieg
1.417 hm
Höchster Punkt
892 hm
Tiefster Punkt
385 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen