Gratwanderung auf dem Jura-Höhenweg
Die Wanderung auf dem Jura-Höhenweg über die Krete der südlichsten Kette verspricht eine grossartige Aussicht über das Mittelland bis zu den Alpen und ins Tal. Nur am Schluss ein nennenswertes Stück mit Hartbelag.
Die unterschiedlichen Bezeichnung könnten zu Verwirrungen führen: Die Anreise erfolgt zur Bushaltestelle Oberbalmberg Kurhaus. Die Wanderung startet beim Wegweiser mit der Standortangabe Balmberg Kurhaus (Im Kanton Solothurn; nicht zu verwechseln mit dem Bernischen Oberbalm mit dem Hof Balmberg). Am Ausgangsort gilt die Angabe Hinteres Hofbergli. Auf einer Fahrstrasse gelangt man zur Passhöhe Balmberg und zum Jura-Höhenweg 5 von Wanderland Schweiz. Hier ist nach rechts abzuzweigen. Die Route bis zum Hinteren Hofbergli ist abwechslungsreich: Mal über Weiden, dann durch Wald, aufwärts und abwärts. Bis zum Niederwiler Stierenberg benutzt man den Fahrweg. Ab da geht die Wanderung auf einem Pfad weiter. Stellenweise ist linkerhand der Ausblick ins Tal mit Welschenrohr oder zur Wolfsschlucht möglich. Richtung Süd sind die Alpen, das Mittelland und an wenigen Punkten Wangen an der Aare mit der Holzbrücke zu sehen. Beim Hinteren Hofbergli ist der Wegweiserangabe Hochchrüz zu folgen. Dorthin führt ein Fahrweg. Bei Hochchrüz ist der Jura-Höhenweg zu verlassen. Man wechselt hier vom Kanton Solothurn auf Berner Boden. Für die nächste Etappe gilt die Angabe Bättlerchuchi. Dahin gelangt man auf dem Gratweg durch Wald. Eine Panoramatafel hilft, die Berge zu benennen. Um die 150 Gipfel, wovon 9 Viertausender sind, sind aufgeführt. Der Blick schweift vom Säntis über die Berner Alpen zum Massiv Les Diablerets. Die Fortsetzung führt weiterhin auf dem Gratweg zum Zwischenziel Hinteregg. Am Wegweiser Hinteregg ist das Ziel der Wanderung Wolfisberg vermerkt. Kurz vor Buechmatt beginnt der steile Abstieg über Wiesen und durch Wald. Man quert Wolfisberg und geht zum Ziel Bushaltestelle Alpenblick.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthof StierenbergBerggasthof Hofbergli
Berggasthof Buchmatt
Restaurant Alpenblick
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Weitere Infos und Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Oberbalmberg - Hinteres Hofbergli - Bättlerchuchi - Hinteregg – Wolfisberg
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Mit Bahn nach Solothurn und weiter mit Bus nach Oberbalmberg, Kurhaus
Rückfahrt: Mit Bus ab Wolflisberg, Alpenblick nach Rumisberg und weiter nach Wangen an der Aare, weiter mit Bahn nach Solothurn
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege
Kartenempfehlungen des Autors
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 223T Delemont
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen