Durch die Wolfsschlucht zum Bärenloch
Eine imposante Schlucht, mehrere Höhlen, eine davon wie ein Felsenschloss mit Fenstern und Steinbrücke – mit toller Sicht auf das Tal –, und eine der längsten Trockensteinmauern des Jura verspricht diese Wanderung über die zweite Jurakette. Eindrücklich sind auch die Talaussichten. Die unter Naturschutz stehende Wolfsschlucht hat zwar schon lange keine Graupelze mehr gesehen, doch der Weg durch die Schlucht ist eindrücklich und die Blicke bleiben an löchrigen Felswänden, Moosen und modernden Ästen hängen. Der Abstecher zum aus dem Talgrund gut sichtbaren Bärenloch ist nicht durchgehend signalisiert und der steile Schlussaufstieg zwar gesichert, er erfordert jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dies gilt noch mehr für das Begehen der Steinbrücke. Von Welschenrohr aus kann die Höhle via Ergeleralp direkt erreicht werden. Für Familien mit Kleinkindern ist die Tour ungeeignet.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen