Der Naturpark-Klassiker
Ausgehend von der gleichnamigen Postautohaltestelle auf Herbetswiler Boden, nehmen Sie den Aufstieg durch die wildromantische Wolfsschlucht in Angriff. Der schmale Fusspfad führt durch einen Mischwald, vorbei an abschüssigen Felswänden steil empor. Wahrlich ein Ort für Kobolde und Waldgeister. Im Hinteren Brandberg öffnet sich der Blick über den regionalen Naturpark Thal. Via Probstenberg und Malsenberg erreichen Sie rund zwei Wegstunden später den Bahnhof Gänsbrunnen. Kurz vor dem Ziel lädt die schmucke, rund 400 Jahre alte Kirche St. Joseph zu einem Besuch ein.
Weitere Tipps:
Das Uhrenmuseum «uhrundzeit» in Welschenrohr www.uhrundzeit.ch
Museum «haarundkamm» in Mümliswil, www.haarundkamm.ch
Beringungsstation Subigerberg
Naturerlebnisweg «Husis Reise»
Autorentipp
Die 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil entdecken. Die wunderschönen Zierkämme aus Mümliswil wurden in alle Welt exportiert: Queen Victoria aus England und der spanische Hof gehörten einst zur illustren Kundschaft. Im Museum Haarundkamm kann eine interaktive Ausstellung besichtigt werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bergwirtschaft Hinter BrandbergBerghof Montpelon
Sicherheitshinweise
Wenig schwierige Schlucht- und Höhenwanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T2.Weitere Infos und Links
Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch
Einkehrmöglichkeiten:
Bergwirtschaft Hinterbrandberg
Bergwirtschaft Malsenberg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug von Solothurn nach Gänsbrunnen, weiter mit Postauto nach Welschenrohr–Wolfsschlucht.
Rückreise: Ab Gänsbrunnen mit Zug zurück nach Solothurn.
Anfahrt
Mit dem Auto nach nach Welschenrohr–Wolfsschlucht. Nach der Wanderung von Gänsbrunnen mit Bus bis Welschenrohr–Wolfsschlucht.Parken
Parkplatz Welschenrohr–Wolfsschlucht.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normal Wanderausrüstung.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen