Berner Voralpenweg Etappe 1: Gstaad – Zweisimmen
Von Gstaad nach Zweisimmen, vom Saanenland ins Obersimmental. Wer die erste Etappe des Berner Voralpenweges unter die Schuhsohlen nimmt, entscheidet sich für die liebliche Seite des Saanenlandes. Schnell einmal lässt man Gstaad hinter sich beim sanften Anstieg auf den Hornberg. Man könnte nun in eines der Berggasthäuser einkehren und die Aussicht geniessen, doch die ist eine Etage weiter oben noch besser und so empfiehlt sich der kurze Abstecher auf die Hornflue, ein dankbarer Gipfel mit weithin sichtbarer Antenne. Der markierte Höhenweg verläuft dann am Südhang der Horntube entlang, durchquert Wiesen mit einer reichhaltigen Flora und steigt bei den Alpgebäuden von Parwenge zum Gandlouenegrat an. Es folgt eine etwa zwei Kilometer lange Gratwanderung bis zum Rinderberg oberhalb Zweisimmen. Dabei schaut man abwechselnd zu den Freiburger, Waadtländer oder Berner Voralpen, zwischendurch hinab ins Tal nach St. Stephan, dann wieder hinüber zu Wildhorn und Wildstrubel. Vom Rinderberg geht
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen