Auf den Bantiger bei Bern
Viele Wege führen auf den Bantiger. Seine leichte Erreichbarkeit macht ihn zu einem beliebten Wanderziel vor den Toren der Stadt Bern. Zudem lädt er trotz seiner bescheidenen Höhe von 947 m ü. M. zu einer schönen Rundumsicht ein. Dafür sorgt vor allem der Fernsehturm Bern-Bantiger, eine Sendeturm der Swisscom, der mit einer öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform ausgestattet ist. Bei schönem Wetter reicht der Rundumblick vom Jura bis zu den Berner Alpen. Ganz schnell gelangt man vom Parkplatz Brechhütte bei Bantigen hinauf zur schönen Aussicht. Die Wege sind gepflegt und am Turm steht eine grosse Infotafel. Dort liest man, dass der Bantiger einst als Fliehburg die Berner Bevölkerung schützte, später als Hochwacht für Überblick sorgte und dann als Signalpunkt in der Landesvermessung genutzt wurde. Heute ist der Sendeturm Bantiger für das Schweizer Übermittlungsnetz ein wichtiger Standort. Über den Treppenturm steigt man dann hinauf zur Besucherterrasse und geniesst die
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen