Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Von Olten nach Grenchen

Velotour · Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • An der Aare bei Olten.
    An der Aare bei Olten.
    Foto: Region Solothurn Tourismus, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 600 550 500 450 400 350 50 40 30 20 10 km St. Ursen-Kathedrale Bahnhof Solothurn Bahnhof Olten Chantierwiese Holzbrücke Olten
Diese Velo-Tour von Olten nach Grenchen ist die 1. Etappe der Jurasüdfuss-Route Nr. 50, die in fünf Etappen, am Fusse des Juras entlang, von Olten nach Genf führt.
leicht
Strecke 52,9 km
4:00 h
315 hm
272 hm
546 hm
388 hm

Die Fahrradtour beginnt in der zentral gelegenen und charmanten Stadt Olten. Olten verfügt über eine kleine Altstadt mit engen Gassen und Gartenbeizen, über Kirchen, einen Stadtturm mit grossem Ausblick und es führt eine robuste Holzbrücke über die Aare. Während der Velotour erleben Sie die intakte Natur der Jurahöhen, heimelige Dörfer und saftige Weiden. In Oensingen können Sie sogar bis ins 13. Jahrhundert zurückreisen, denn das Schloss Bechburg wartet darauf, entdeckt zu werden.

Wieder an der Aare angekommen, erkennen Sie schon von weitem den Solothurner Hausberg Weissenstein und die mächtige St.-Ursen-Kathedrale. Ein Zwischenstopp in den malerischen Gassen der Altstadt oder an der Solothurner Riviera lohnt sich, bevor Sie dem Aarelauf weiter folgen. In Altreu, dem europäischen Storchendorf, entdecken Sie auf den Dächern unzählige dieser Zugvögel. Bis nach Grenchen können Sie nun dem gemütlichen Veloweg folgen und der Aare lauschen.

Autorentipp

Diese Velotour lässt sich wunderbar mit der nächsten Etappe von Grenchen nach Neuchâtel zu einer schönen Zweitagestour, z.B. übers Wochenende, verbinden.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
546 m
Tiefster Punkt
388 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 14,33%Straße 85,66%
Naturweg
7,6 km
Straße
45,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Velotour auf markierten Radwegen. Markierung: Blaues Quadrat mit Routen-Nr. 50 Jurasüdfuss-Route. Achtung: verkehrsreiche Hauptstrassen in Grenchen West.

Weitere Infos und Links

Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch

Start

Olten (396 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'635'355E 1'244'675N
DD
47.351981, 7.906551
GMS
47°21'07.1"N 7°54'23.6"E
UTM
32T 417417 5244859
w3w 
///sohn.gesang.geraten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Grenchen

Wegbeschreibung

Olten – Neuendorf – Oensingen – Wiedlisbach – Riedholz – Solothurn - Grenchen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Olten.

Rückreise: Mit dem Zug ab Grenchen.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Olten.

Parken

Parkplätze in Olten.

Koordinaten

SwissGrid
2'635'355E 1'244'675N
DD
47.351981, 7.906551
GMS
47°21'07.1"N 7°54'23.6"E
UTM
32T 417417 5244859
w3w 
///sohn.gesang.geraten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/2014: Jura total. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 12/2013: Outdoor Solothurn. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

SchweizMobil: Gesamtführer Veloland Schweiz, www.werdverlag.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.

Ausrüstung

Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.

Velomiete bei Rent a Bike, www.rentabike.ch


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
52,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
272 hm
Höchster Punkt
546 hm
Tiefster Punkt
388 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.