RouteWT 3 - Rosen-Rhein-Route
Von Waldshut führt die Tour zuerst stetig bergauf bis kurz nach Bannholz, wo dann der höchste Punkt erreicht wird. Vor Bannholz kann man einen kurzen Abstecher zum Gupfen machen, um dort die wunderschöne Aussicht zu genießen. In Nöggenschwiel wartet dann auf alle Gärtner und Naturliebhaber ein einzigartiger Rosengarten mit fast 200 verschiedenen Sorten. Nach Nöggenschwiel verläuft der Radweg anfangs relativ steil bergab, bevor es zurück zum Ausgangspunkt in Waldshut geht.
Im Landkreis Waldshut gibt es 16 ausgeschilderte Rundradtouren. Alle RouteWT Touren sind mit einer eigenen Tourenplakette (oranges Quadrat) durchängig markiert. Alle Strecken werden ausführlich auf Outdooractive beschrieben und können nach Bedarf runtergeladen oder miteinander kombiniert werde. Die Wechsel auf die Folgewege bei den Übergängen sind ausreichend beschildert. Sportler als auch Familien mit Kindern finden garantiert eine passende Route.
Eine Übersicht mit allen Touren finden Sie hier.
Gute und sichere Fahrt!
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte tragen Sie bei Ihrer Radtour immer einen Helm.
Achten Sie auf den Straßenverkehr.
Weitere Infos und Links
Homepage der Stadt Waldshut-Tiengen: www.waldshut-tiengen.de/
Homepage der Gemeinde Weilheim: www.weilheim-baden.de/
Homepage des Rosendorfs Nöggenschwiel: www.rosendorf.de/home.php
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Radbus St. Blasierland
fährt am Samstagen, Sonn- und Feiertagen und neu auch an Ferientagen von April bis Oktober.
Linienbus (7322) mit Fahrradanhänger zum selbstbeladen. Fahrplan
Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität für Fahrräder begrenzt ist: Max. 16 Plätze.
Tarif: Die WTV-Fahrradkarte ca. 3,70 € und gilt 24 Stunden ab Kauf.
Der Fahrgast zahlt den normalen WTV-Tarif. KONUS-Gäste bezahlen nur die Fahrradkarte. Die KONUS-Gästekarte wird anerkannt. Gruppen empfehlen wir eine Anmeldung bei der Mobilitätsagentur St. Blasien (Tel.: +49 (0)7652-12068550, E-Mail: mobilitaet@hochschwarzwald.de)
Anfahrt
Mit der Bahn: aus Richtung Karlsruhe über Basel oder aus Richtung Stuttgart / München über Singen bis Waldshut- Tiengen
Mit dem Auto: Über die A5 Richtung Basel und A98 bis Autobahnende Rheinfelden, dann über die B 34 direkt nach Waldshut oder über die A81 von Stuttgart, Ausfahrt Singen über die B314 oder die B34 über Schaffhausen/CH nach Waldshut-Tiengen. Aus der Schweiz kommen Sie über den Grenzübergang Koblenz nach Waldshut-Tiengen
Parken
Am Chilbiplatz in Waldshut können Sie parken.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Bitte denken Sie daran, dass es in den Höhenlagen kühler sein kann und Sie deshalb eine Wind- und Wetterjacke immer im Gepäck haben sollten.Statistik
- 21 Wegpunkte
- 21 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen