Rhein-Route Bad Zurzach - Rheinfelden
Velotour
· Aargau
· geschlossen
Diese Etappe der nationalen Rhein-Route startet in einer der beiden Aargauer Wellnessoasen Bad Zurzach oder Rheinfelden und führt dem Rhein entlang an wunderschönen Flecken vorbei.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
leicht
Strecke 56,3 km
Wer in Bad Zurzach mit Kind und Kegel unterwegs ist, kommt um Papa Moll nicht herum. Der Familienvater mit den fünf Haaren lässt im hiesigen «Papa Moll-Land» die Herzen der Kleinen reihenweise höherschlagen. Eine Reihe hölzerner Bohrtürme steht im Rietheimer Moos. Anfang des 20. Jahrhunderts baute hier die Schweizerische Sodafabrik Salz ab, in den 60er-Jahren wurde die Salzgewinnung eingestellt. Heute steht der Strom im Zentrum: Elf Kraftwerke bändigen den Hochrhein zwischen Schaffhausen und Basel. Dennoch kraftvoll fliesst er vorbei an verträumten Uferweglein, schnurgeraden Spargelfeldern, Riegelhäusern und römischen Ruinen. In Koblenz nimmt er gleich noch die Aare mit, welche bis zum Zusammenfluss der beiden Giganten sogar noch deutlich mehr Wasser mitführt als der Rhein.Kraftvoll geht es auch bei der Zollstation in Koblenz zu und her. Kurz an der Naturschutzzone Giriz schnuppern, und weiter auf einem sehr schönen Streckenabschnitt Richtung Leibstadt. In Full kräht der Hahn erhaben über Bauernhäuser und den weissen AKW-Rauch hinweg, der gemächlich in den Himmel zieht. Der Zugverkehr in Leibstadt hingegen ist eingestellt. Über hundert Jahre lang hatte die Gemeinde eine eigene Bahnstation. Auf einer Tafel am Wegrand steht: «Es ist ein wehmütiger Tag für die Leibstadter, als im Jahr 1995 ihr Bahnhof stillgelegt wird». Still und genussvoll fährt es sich durch die schöne Auenlandschaft bei Schwaderloch und bald einmal gelangt man nach Laufenburg. Umrahmt von bewaldeten Uferhöhen, hübsch in der Flussbiegung gelegen – definitiv eines der schönsten Städtchen am Hochrhein. Alleine die Laufenbrücke, 1207 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine Reise wert. Zwischen Kaisten und Stein fährt man durchs Hard vorbei an der Kies und Beton AG Holcim. Herrlich spiegelt sich der Kies im Glanz der Sonne.Bei Wallbach tummeln sich kleine Gummiboote auf dem Rhein. Der Uferpflege wird viel Gewicht beigemessen und die Schweizer sind mit den Deutschen Wallbachern mittels Fähre und entsprechendem Fährseil verbunden. Vor Möhlin kann in der Fischerzunft «Chräbis» an gewissen Tagen feiner Fisch gegessen werden, Filets und ganze Hechte. Auch Haselnuss- und Brombeersträucher erfreuen das Velowanderherz, ebenso die Fahrt durch erfrischende Waldabschnitte zwischen Wallbach und Möhlin. Vom römischen Wachturm Möhlin-Untere Wehren ist allerdings nur noch die südliche Mauer erhalten. Und Rheinfelden schliesslich, die älteste Zähringerstadt der Schweiz, erwartet einen mit seinem grossen Stadtpark, dem reizenden mittelalterlichen Stadtzentrum – und natürlich dem vor Hopfen und Malz strotzenden Schloss Feldschlösschen, dessen Bier seit dem Jahr 2000 zur dänischen Brauereigruppe Carlsberg gezählt werden muss.
Autorentipp
Verlängern Sie das Ferien-Feeling mit einem Aufenthalt im Parkhotel Bad Zurzach und/oder im Park-Hotel am Rhein in Rheinfelden. In Bad Zurzach können Sie im grössten Freiluft Thermalbad der Schweiz entspannen, währenddessen in Rheinfelden das sole uno mit seinen einzigartigen Solebecken zum Auftanken einlädt.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
264 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
7,3 km
Naturweg
14 km
Straße
34,9 km
Einkehrmöglichkeiten
Parkhotel ****SPark-Hotel am Rhein
Start
Parkhotel Bad Zurzach (336 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'663'964E 1'271'544N
DD
47.591469, 8.289020
GMS
47°35'29.3"N 8°17'20.5"E
UTM
32T 446546 5271140
w3w
///wind.falschen.bauern
Ziel
Park-Hotel am Rhein
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Bad Zurzach: Mit dem Zug von Zürich, Bern oder Basel über Brugg oder Baden nach Bad Zurzach.
Nach Rheinfelden: Anreise mit dem Zug oder Postauto nach Rheinfelden SBB
Anfahrt
Nach Bad Zurzach: Autobahn A3, Ausfahrt Brugg, von dort nach Tegerfelden und Bad Zurzach
Nach Rheinfelden: Autobahn A3, Ausfahrt Rheinfelden-Ost
Parken
In Bad Zurzach: Kostenpflichtiger Thermalbad Parkplatz an der Ecke Quellenstrasse / Dr. Martin Erb-Strasse.
In Rheinfelden: Kostenpflichtiges Parkhaus beim Parkresort
Koordinaten
SwissGrid
2'663'964E 1'271'544N
DD
47.591469, 8.289020
GMS
47°35'29.3"N 8°17'20.5"E
UTM
32T 446546 5271140
w3w
///wind.falschen.bauern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
56,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
264 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen