Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Mittellandroute Burgäschisee - Aarau

Velotour · Schweizer Mittelland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aargau Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgäschisee (SO)
    Burgäschisee (SO)
    Foto: Switzerland Tourism / Dominik Baur, Aargau Tourismus
m 500 450 400 350 50 40 30 20 10 km
Vom idyllischen Burgäschisee der schönen Aare entlang, vorbei an historischen Städtchen bis zur reizvollen Altstadt Aarau. Die vierte Etappe der Mittelland-Route wartet mit vielfältigen Highlights auf die Velofahrer:innen 
Strecke 50,6 km
3:30 h
75 hm
178 hm
512 hm
367 hm

Gemütlicher Start am Burgäschisee (SO)

Der kleine See im Wasseramt steckt voller Geschichte: Vor über 6'000 Jahren besiedelten Pfahlbauer das Ufer des Moorsees. Direkt am Ufer des Burgäschisee gelegen bietet das Restaurant und Hotel Seeblick beste Kulinarik und Gastfreundschaft  in einzigartiger Kulisse.

Die Fahrt geht los! Zu Beginn verläuft die Velotour auf dem Alten Bernerweg (SchweizMobil Nr. 34). Nun folgen Sie der vierten Etappe der Mittellandroute (SchweizMobil Nr. 5). Der idyllische Veloweg führt meist dem Flussverlauf der Aare entlang.

Lohnende Zwischenstopps

Unterwegs kommen Sie immer wieder an kleinen Dörfer und Städtchen vorbei. In Aarburg lohnt sich ein Halt zur Stärkung. Das Aarestädtchen ist Mitglied der Vereinigung die schönsten Dörfer der Schweiz. Die von Weitem erkennbare Festung auf dem langgestreckten Felsriegel überragt die Altstadt. Der historische Stadtkern lädt zum Flanieren ein und trumpft mit imposanten Bauwerken.

Weiter geht die Fahrt Richtung Schönewerd. Der Bally Park ist ein gut erhaltenes Beispiel eines Landschaftsgartens im englischen Stil. Die miniaturisierten Pfahlbauten in der Mitte des Parks sind ein europäisches Unikat. Der Park zwischen Bahnlinie und Aarelauf ist ein grünes Juwel. Hier lohnt sich eine Picknick-Pause.

 Ziel: Aarau

Nach über 50 Kilometer im Sattel ist Aarau erreicht. Langsam durchqueren Sie die historischen Gassen und geniessen das quirlige Stadtleben. Das eigentliche Ziel in Aarau ist der Schlossbiergarten im Herzen der Stadt. Im lauschigen Schlosspark stillen Sie Ihren Durst mit dem lokalen Bier und füllen ihre Energiespeicher mit einer kleinen Köstlichkeit der Küche. 

Autorentipp

Reisen Sie bereits am Vorabend an, um einen Sprung ins kalte Nass und eine Übernachtung in diesem einzigartigen Naherholungsgebiet zu geniessen.
Profilbild von Aargau Tourismus
Autor
Aargau Tourismus 
Aktualisierung: 31.08.2022
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
512 m
Tiefster Punkt
367 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,60%Schotterweg 1,31%Naturweg 25,25%Pfad 0,05%Straße 42,76%
Asphalt
15,5 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
12,8 km
Pfad
0 km
Straße
21,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Burgäschisee (473 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'617'589E 1'224'650N
DD
47.172580, 7.670631
GMS
47°10'21.3"N 7°40'14.3"E
UTM
32T 399260 5225199
w3w 
///bestecke.senden.brüdern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Aarau

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Am einfachsten Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Solothurn und radeln von da in ca. 45 Minuten auf der Wasseramt-Route (SchweizMobil Nr. 802) zum Burgäschisee. 

Heimreise ab Bahnhof Aarau.

Koordinaten

SwissGrid
2'617'589E 1'224'650N
DD
47.172580, 7.670631
GMS
47°10'21.3"N 7°40'14.3"E
UTM
32T 399260 5225199
w3w 
///bestecke.senden.brüdern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
50,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
75 hm
Abstieg
178 hm
Höchster Punkt
512 hm
Tiefster Punkt
367 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.