Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Mittelland-Route, Etappe 4: Von Aarau nach Solothurn

Velotour · Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bahnhof Olten.
    Bahnhof Olten.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 450 400 350 50 40 30 20 10 km Olten Bahnhof Solothurn Holzbrücke Olten Wangen an der Aare Bahnhof Olten Aarau
Diese Velo-Tour von Aarau nach Solothurn ist die 4. Etappe der Mittelland-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 5, die von Romanshorn am Bodensee bis nach Lausanne am Genfersee führt.
mittel
Strecke 58,6 km
4:00 h
288 hm
240 hm
444 hm
363 hm

Die Route beginnt in Aarau, wo sich der Zauber der reizvollen Altstadt mit modernem Flair mischt. An lichten Laubwäldern und idyllischen Aarestränden vorbeiradelnd ist auch bald die historische Holzbrücke von Olten in Sicht. Einige Pedalumdrehungen von der verträumten Altstadt entfernt warten flussaufwärts die mächtige Schlossanlage von Aarburg und die Gäuebene – die Kornkammer der Schweiz. Am Ziel angekommen, laden die malerischen Gassen von Solothurn auf eine Entdeckungstour ein. Wer nach dieser Fahrradtour eine Erfrischung benötigt, wagt am besten einen Sprung in die Aare oder geniesst an der mediterran angehauchten «Solothurner Riviera» ein belebendes Getränk.

Unbedingt lohnend ist auch ein Bummel durch die Altstadtgassen. Wahrzeichen von Solothurn ist die St. Ursen-Kathedrale. 249 Treppenstufen führen hinauf zum Turm und zur grossen Rundumsicht. In 66 Meter Höhe ist die Aussicht grandios, Schwindel erregend ist der Tiefblick zur Altstadt wo viele Entdeckungen warten, z.B. das Alte Zeughaus mit seinen Ritterrüstungen oder das Naturmuseum.

Autorentipp

Diese Velotour lässt sich wunderbar mit der nächsten Etappe von Solothurn nach Ins zu einer schönen Zweitagestour, z.B. übers Wochenende, verbinden.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
444 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 23,93%Straße 76,06%
Naturweg
14 km
Straße
44,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Velotour auf markierten Radwegen. Markierung: Blaues Quadrat mit Routen-Nr. 5 Mittelland-Route.

Weitere Infos und Links

Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch

Start

Aarau (383 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'311E 1'249'144N
DD
47.391495, 8.052004
GMS
47°23'29.4"N 8°03'07.2"E
UTM
32T 428456 5249106
w3w 
///helfer.geschäfte.haus
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solothurn

Wegbeschreibung

Aarau (384 m) – Olten (396 m) – Aarwangen Schloss (433 m) – Wangen an der Aare (423 m) - Solothurn (435 m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Aarau.

Rückreise: Mit dem Zug ab Solothurn.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Aarau.

Parken

Parkplätze in Aarau.

Koordinaten

SwissGrid
2'646'311E 1'249'144N
DD
47.391495, 8.052004
GMS
47°23'29.4"N 8°03'07.2"E
UTM
32T 428456 5249106
w3w 
///helfer.geschäfte.haus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/2014: Jura total. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

SchweizMobil: Gesamtführer Veloland Schweiz, www.werdverlag.ch

SchweizMobil: Veloführer, Band 5, Mittelland-Route, www.werdverlag.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.

Velomiete bei Rent a Bike, www.rentabike.ch


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
58,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
288 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
444 hm
Tiefster Punkt
363 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.