Laufental: Berge, Täler und der Dom von Arlesheim
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 68 km
Von Liestal (Vermietstation) führt die Route Richtung Arlesheim und Laufen durchs «Schwarzbubenland» und entlang der Birs durchs Laufental. In Pratteln ist das Schloss zu bewundern bevor es hoch zur «Schönmatt» geht. Ruhe, grüne Wiesen und Weitblick ziehen uns in ihren Bann. Die Abfahrt Richtung Arlesheim zeigt zahlreiche Burgen und Ruinen bevor im Zentrum von Arlesheim der Dom oder der Landschaftsgarten «Ermitage» zu bewundern sind. Nach einer Stärkung in einem der zahlreichen Restaurants führt die Route via Grellingen entlang der Birs nach Laufen. Das historische Altstädtchen ist immer ein Besuch wert. Durchs «Schwarzbubenland» (SO) führt der Rückweg über Büsserach und Himmelried durch die malerischen Ausläufer des Juras nach Büren. Falls die Kräfte noch reichen, lohnt sich ein Abstecher aufs Hochplateau von Nuglar und dann zurück durchs Oristal nach Liestal.
Siehe auch
Baselland Tourismus
Altmarktstrasse 96
CH-4410 Liestal
Tel.: +41 (0)61 927 65 44
Fax: +41 (0)61 927 66 44
E-Mail: info@baselland-tourismus.ch
Internet: www.baselland-tourismus.ch
Die Panoramakarte mit Veloland-Routen gibt es kostenlos bei Baselland Tourismus.
Siehe auch
Baselland Tourismus
Altmarktstrasse 96
CH-4410 Liestal
Tel.: +41 (0)61 927 65 44
Fax: +41 (0)61 927 66 44
E-Mail: info@baselland-tourismus.ch
Internet: www.baselland-tourismus.ch
Die Panoramakarte mit Veloland-Routen gibt es kostenlos bei Baselland Tourismus.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
292 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Liestal, Bahnhof (327 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'622'021E 1'259'375N
DD
47.484770, 7.730795
GMS
47°29'05.2"N 7°43'50.9"E
UTM
32T 404384 5259817
w3w
///fixstern.energie.wieviel
Wegbeschreibung
Liestal - Pratteln - Schönmatt - Arlesheim - Grellingen - Laufen - Büsserach - Fehren - Himmelried - Seewen - Büren - Nuglar - Liestal
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'622'021E 1'259'375N
DD
47.484770, 7.730795
GMS
47°29'05.2"N 7°43'50.9"E
UTM
32T 404384 5259817
w3w
///fixstern.energie.wieviel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
68 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.015 hm
Abstieg
1.015 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
292 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen