Juratour IV
Velotour
· Münchenstein
schwer
Strecke 61,5 km
Diese Tour führt uns von Münchenstein im Birstal ins Einzugsgebiet der Frenke (und seiner Nebenbäche), wo wir den Jurahöhen entlang die obersten Enden des Reigoldswilertals, Waldenburgertals, Diegtertals und Homburgertals kreuzen, weitgehend entlang der BL/SO Grenze (die eigentlichen Gratwege allerdings sind meist Fussgängern oder Bikern vorbehalten). Nach dem Oberen Hauenstein resp. Schöntal folgt eine nahrhafte Steigung bis zum Chilchzimmersattel, bei dem die kleinen Gänge gebraucht werden. Auch nach dem Unteren Hauenstein auf dem Weg nach Wisen folgt nochmals eine anhängliche Steigung, diesmal aber viel kürzer.
Vom solothurnischen Wisen aus folgen wir dem Wisenbach, teils auch an den Flanken des Tals bis nach Gelterkinden.
Hinweis(e)
Von der «Challhöchii» bis nach Ifenthal ist die Strasse durch den Wald (ca. 1 km) nicht asphaltiert, aber mit Rennvelos trotzdem (gefühlvoll) befahrbar
Vom solothurnischen Wisen aus folgen wir dem Wisenbach, teils auch an den Flanken des Tals bis nach Gelterkinden.
Hinweis(e)
Von der «Challhöchii» bis nach Ifenthal ist die Strasse durch den Wald (ca. 1 km) nicht asphaltiert, aber mit Rennvelos trotzdem (gefühlvoll) befahrbar
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
991 m
Tiefster Punkt
272 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bahnhof Münchenstein (272 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'613'511E 1'262'566N
DD
47.513700, 7.617980
GMS
47°30'49.3"N 7°37'04.7"E
UTM
32T 395943 5263177
w3w
///heutige.weltbild.abzeichen
Wegbeschreibung
Bahnhof Münchenstein - Arlesheim - Dornach - Gempen - Hochwald - Seewen - Reigoldswil - Liedertswil - Oberdorf - Waldenburg - Langenbruck - Ifenthal - Hauenstein - Wisen - Zeglingen - Kilchberg - Rünenberg - Bahnhof Gelterkinden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'613'511E 1'262'566N
DD
47.513700, 7.617980
GMS
47°30'49.3"N 7°37'04.7"E
UTM
32T 395943 5263177
w3w
///heutige.weltbild.abzeichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
61,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.400 hm
Höchster Punkt
991 hm
Tiefster Punkt
272 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen