Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Die Hüglige. «Lueg-Linden»-Runde

Velotour · Kanton Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Passhöhe Lueg.
    Passhöhe Lueg.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ

Ab ins Emmental: Diese Tour von Solothurn in die Hügel des Emmentals verspricht nicht nur den einen oder anderen Bergpreis, sondern auch gute Aussichten und Sehenswürdigkeiten.

mittel
Strecke 69,5 km
5:00 h
590 hm
590 hm
838 hm
426 hm

Dieser Halbtagesausflug führt von Solothurn in die Hügel des Emmentals. Bis nach Burgäschi folgen Sie der SchweizMobil Route 802: Via Zuchwil erreichen Sie Derendingen, wo Sie eingangs die renaturierte Emme überqueren. Spätestens in Subingen wird der ländliche Charakter des Bezirks Wasseramt manifest. Der Wasserturm von Etziken ragt gut sichtbar aus dem Wald. Kurz nach Aeschi lockt der Burgäschisee mit Restaurant, Badi und Bootsverleih. Gerade 21 Hektaren klein ist der grösste See des Kantons Solothurn. Auf dem Steinhof ist der erste Bergpreis der Tour erreicht. Der grösste Findling im Mittelland wiegt 3'500 Tonnen und wurde einst vom Rhonegletscher dort zurückgelassen. 

Es geht zügig weiter über Seeberg und Grasswil nach Wynigen. Von da geht es bergauf. Auf der Lueg winkt der zweite Bergpreis der Tour. Kurz vor der Passhöhe, unmittelbar nach dem gleichnamigen Volksmusik Restaurant, biegen Sie rechts ab. Emmental pur. Burgdorf mit seinem markanten Schloss ist schnell erreicht. Bis Kirchberg begleitet Sie die Emme. Von dort folgen Sie der SchweizMobil-Veloroute 34 bis nach Heinrichswil. Der Turm von Halten mit seinem Museum lädt ein zu einem letzten Zwischenhalt. Von Biberist bis Derendingen begleiten Sie die Emme in ihrem neuen Flussbett. Zurück in Solothurn ist es Zeit für einen Apéro.

Autorentipp

Die Lueg (mit Denkmal) ist ein toller Aussichtspunkt über die Hügellandschaft des Emmentals bis weit zu den Berner Alpen.

Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 10.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
838 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,27%Naturweg 2,91%Pfad 0%Straße 64,80%
Asphalt
22,4 km
Naturweg
2 km
Pfad
0 km
Straße
45 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Lueg
Kirchberg BE

Sicherheitshinweise

Die Ortsdurchfahrt von Gerlafingen nach Biberist erfordert etwas Orientierungssinn. Zwischen Biberist und Derendingen ist rund ein Kilometer Naturstrasse zu bewältigen.

Weitere Infos und Links

Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch

Start

Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt (431 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'607'835E 1'228'172N
DD
47.204442, 7.542038
GMS
47°12'16.0"N 7°32'31.3"E
UTM
32T 389581 5228914
w3w 
///brechen.extrem.gebauten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt

Wegbeschreibung

Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt (Nordeingang der Bahnhofunterführung) – Zuchwil – Derendingen – Subingen – Burgäschisee – Steinhof – Seeberg – Grasswil – Wynigen – Lueg – Burgdorf Kirchberg – Ersigen – Koppigen – Heinrichswil – Biberist – Derendingen – Solothurn.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Solothurn.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Solothurn.

Parken

Parkplätze/Parkhäuser in Solothurn, z.B. Parkhaus Berntor.

Koordinaten

SwissGrid
2'607'835E 1'228'172N
DD
47.204442, 7.542038
GMS
47°12'16.0"N 7°32'31.3"E
UTM
32T 389581 5228914
w3w 
///brechen.extrem.gebauten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

SchweizMobil: Gesamtführer Veloland Schweiz, www.werdverlag.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.

Ausrüstung

Rennvelo oder E-Bike. Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
69,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Höchster Punkt
838 hm
Tiefster Punkt
426 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.