Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour empfohlene Tour

Buechibärg Rundfahrt

Velotour · Solothurn
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bucheggberg.
    Bucheggberg.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
m 600 500 400 40 30 20 10 km Findling «Hubelstei» Lüterswil Büren an der Aare Bahnhof Solothurn
Die Buechibärg Rundfahrt, mit Start und Ziel in Solothurn, verspricht grüne Wiesen, dichte Wälder und einen einzigartigen Blick auf die Jurakette.
mittel
Strecke 49,8 km
3:30 h
217 hm
217 hm
609 hm
426 hm

Die sanften Hügelzüge im Bucheggberg eignen sich für Familien zum Radwandern. Die Rundfahrt führt vom barocken Solothurn mitten durch die wunderschöne Landschaft des Bucheggbergs. Der Weg geht vorbei an idyllischen Dörfern, saftigen Wiesen und farbenprächtigen Feldern. Das historische Städtchen Büren an der Aare lädt zu einem Besuch ein, bevor die Route weiter zur Storchenkolonie von Altreu und schlussendlich zurück nach Solothurn führt.

Im Mülitäli bei Lüterswil kann man die Grabenöle besuchen. Die Ölmühle stammt aus dem 16. Jahrhundert. Ihr grosses Wasserrad mit ihrer faszinierenden Mechanik aus hölzernen Zahnrädern und Wellen wird vom Mülibach angetrieben. Nötig sind für die Herstellung von Öl verschiedene Werke wie der Kollergang, der Ofen mit Rührwerk und die Keilpresse, wo die Nüsse und Samen zerquetscht, erwärmt und ausgepresst werden. Weitere Arbeiten können mit der Knochenstampfe und der Hanf- und Flachsreibe erledigt werden. Die Anlage wurde, nachdem sie schon jahrzehntelang zu zerfallen drohte, 1987/88 vom Öliverein Lüterswil aufwändig restauriert und wieder regelmässig in Betrieb genommen.

Autorentipp

In der Ölmühle wird im April, Mai, Juni, September und Oktober jeweils am 1. und 3. Wochenende von 10 bis 17 Uhr Öl gepresst. Die Mühle steht dann allen Besuchern offen.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
609 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,72%Schotterweg 15,11%Naturweg 5,61%Pfad 1,28%Schieben 0,27%Straße 32,50%Unbekannt 0,48%
Asphalt
22,3 km
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
0,6 km
Schieben
0,1 km
Straße
16,2 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Velotour auf markierten Radwegen.

Weitere Infos und Links

Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch

Start

Solothurn (428 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'608'384E 1'228'614N
DD
47.208409, 7.549297
GMS
47°12'30.3"N 7°32'57.5"E
UTM
32T 390139 5229345
w3w 
///gesuch.folgen.abgewendet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Solothurn

Wegbeschreibung

Solothurn (435 m) – Büren an der Aare (435 m)  – Altreu (430 m)  – Solothurn.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Solothurn.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Solothurn.

Parken

Parkplätze/Parkhäuser in Solothurn.

Koordinaten

SwissGrid
2'608'384E 1'228'614N
DD
47.208409, 7.549297
GMS
47°12'30.3"N 7°32'57.5"E
UTM
32T 390139 5229345
w3w 
///gesuch.folgen.abgewendet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

SchweizMobil: Gesamtführer Veloland Schweiz, www.werdverlag.ch

Kartenempfehlungen des Autors

Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.

Ausrüstung

Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.

Velomiete bei Rent a Bike, www.rentabike.ch


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
49,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
217 hm
Höchster Punkt
609 hm
Tiefster Punkt
426 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.