🎬 St. Urban - Wyningen - Burgäschisee - Thunstetten (Rundtour)

Die Tour wird auch mit vielen Impressionen, Tipps und Erfahrungen in meinem Video beschrieben, auf YouTube oder oben an der Seite in anderer Form: https://youtu.be/butMol88LKM
Start in St. Urban. Leichter Aufstieg nach Untersteckholz und später kurze Fahrt auf dem Hochplateau mit Panorama je nach Wetter. Folgt schöne Waldpartie (Abzweiger Wanderweg nach Huttwil). Abfahrt auf Nebenstrasse nach Lotzwil. Bleichenbach und auf Strasse nach Thorigen auf Strasse mit teils viel Verkehr. Abzweiger nach Bettenhausen nun wird es ruhiger und es geht Richtung Burgdorf (84) weiter nach Bollodingen. Kommt Brücke dort geradeaus (Wegeweiser verwirrend) und auf Feldweg mit Blick auf die Jurakette weiter.
VARIANTE: Nach rund 20 km. Möglichkeit die Route via «Seeberg» abzukürzen.
Nun Hartbelag schön einem Bach entlang aus dem Tal. Riedwil. Markante Unterführung (Stoppstrasse) Route 84 rechts verlassend Richtung Burgdorf / Niederösch (899). Folgt leichter Aufstieg und kurze Abfahrt 20 % an die Strasse. Diese rechts verlassen auf Strasse mit gelber Markierung leicht aufwärts. Niederösch folgt Koppigen. Hier auf Route 34 Mittelland-Route bis ans Ziel. Sehr schöne Gärten und immer wieder die bekannten Berner-Häuser. Willadingen geniessen wir die Waldpartie und sind schon bald in Höchstetten. Das Tal hier ist nun offener. Nach Heinrichswil kommt Burgäschi und der Abzweiger an den «Natursee Burgäschisee». Rastplatz mit Bootsverleih gleich am See. Weiter vorne Badi und Restaurant mit Terrasse. Ort verlassend, folgt Strasse mit Wegweiser Herzogenbuchsee. ACHTUNG: Hier geradeaus auf Feldweg weiter. Schön geht es nun über Land. Kommen (auch so) nach Herzogenbuchsee hier Richtung Bahnhof, dann leichte Steigung und vor dem Wald Rastplatz. Waldpartie. Sehr schön ist es dann Richtung Thunstetten mit freiem Blick Richtung Jura, Fahrt auf gutem Untergrund. Wieder geht es durch den Wald, dann nach Langenthal dort geradeaus am Bahnhof vorbei. Dann Achtung: Bei den schmalen Feldwegen ist es zu Beginn ein wenig verwirrend (hin/her). Nun immer auf dem schönen Weg mit toller Aussicht dem Fluss entlang bis Hartbelag folgt. Nun noch durch Schmitten und schon in Roggwil und dann am Ziel. Schön war es.
Gefahren im September 2021 mit Pedelec. 60 Kilometer und ca. 625 Höhenmeter diese und Zeitangabe nicht verbindlich. Daten ab Garmin.fit leicht adaptiert.
🎬 Video(s):
Zu dieser Tour auf Youtube: https://youtu.be/butMol88LKM
Das Video ist auch oben an der Seite in einer anderen Form zu finden.
Videos von meinen Touren (oben Videos anklicken ) Listenform) https://www.youtube.com/user/1948214
Oder: Oben Profil Martin Wolf und dann Link zu Youtube-Videos anklicken.
Alle meine Touren auf Outdooractive (teils ohne Video von früher)
https://www.outdooractive.com/de/author/martin-wolf/113403800/
Oder: Profil Martin Wolf dann auf Inhalte (Touren ABC…) resp. Listen klicken - oder dann auf Sammlung alle Touren Schweiz seit 2018 resp. Deutschland.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen