Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour

🎬 Reiden - Lenzburg - Wildegg - Aarau - Zofingen (Rundtour)

Velotour · Schweiz · geschlossen
Profilbild von Martin Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Wolf 
Karte / 🎬  Reiden - Lenzburg - Wildegg - Aarau - Zofingen (Rundtour)
m 500 400 300 60 50 40 30 20 10 km

Strohhaus Muhen, Lenzburg, Kyburg, Aarau, Zofingen..., alles lohnend anzusehen. Abwechslungsreiche Rundtour durch Täler über Anhöhen, Landschaften, Dörfer. Entlang Flüssen und der Aare. Natürlich und "urban". 

Teilstücke auf folgenden Routen: Nord-Süd / Mittelland / Wiggertal-Glaubenberg. Seetal-Bötzberg.

geschlossen
mittel
Strecke 69,9 km
4:55 h
527 hm
450 hm
580 hm
347 hm

Start in Reiden (Badi). Gemütliches Einfahren dann folgt die längere Steigung (2 Pfeile bis 7%) Richtung Reidermoos / Moosersagi. Abfahrt und talaus nach Büttikon, Ende Dorf an den Fluss Ürke diesem folgen bis Ürkheim und auch da durch das Dorf dann rechts weg wieder an den Fluss.  Weiter in der schönen Landschaft Richtung Kölliken vor der Autobahn rechts abzweigen (Weierhüsli). Nun durch den Verkehr auf der Strasse und dann abzweigen nach Muhen. Strohhaus bestaunen.  Auf Veloweg (Nr. 3/ 34 weiter bis Suhr, das weitgehend umfahren wird. Beim Bahnhof war eine Baustelle, daher unter der Bahn hindurch. Strasse entlang, kleiner Aufstieg und weiter: Hunzenschwil ist das nächste Ziel das über Feld und Flur erreicht wird. Burg Lenzburg ist schon bald in Sicht und dank guter Beschilderung findet man leicht ins Zentrum resp. Altstadt. Unbedingt ansehen, lohnt sich. Nun Veloweg (56) über eine grosse Kreuzung dann rechts auf Veloweg Richtung Niederlenz und dann durch Wildegg hindurch über die Brücke an die Aare. Nun immer gemütlich der Aare entlang (Veloweg 8). Nach dem ersten Kraftwerk schöner Rastplatz. Beim Kraftwerk Aarau entweder: Über die Brücke in den kleinen Park oder ein noch ein kleines Stück weiter in «Beiz» direkt an der Aare. Diese Route geht vor der Brücke gerade weiter durch eine stille, ruhige Landschaft. Weiter bis nächste Brücke, man kommt darüber zum Kraftwerk (Juni 2021 war Baustelle / Umfahrung). Schönenwerd (mit seinen vielen Outlets auch für Sport) – weiter ACHTUNG: aber nicht über die Brücke, sondern geradeaus in den schönen, wenig bekannten Bally-Park. An dessen Ende hinauf zur Hauptstrasse und nach Gretzenbach. Veloweg verlassend, beim Kreisel links weg Richtung Köllikon. Auf befahrener Stasse nach Weid und ein wenig später rechts weg zum Aufstieg nach Grod (4%bis 7%.) Nach Grod Sitzbank mit schöner Aussicht und dann weiter aufwärts  nach Walterswil. Es folgt eine zügige Abfahrt und auf der Strasse bleibend bis zur Brücke. Diese queren, dann rechts auf die Hauptstrasse, (….nun weiter Richtung Oftringen/Zofingen.) 

Oder schöner: Wenn man die Hauptstrasse quert (geht gut Sperrfläche) und nun (herkommend)  linkseitig der Hauptstrasse fährt, folgt ein kleines Stück weiter vorne, links vor dem Wald ein «Aufstieg» zu einem Bahnübergang. Nun immer weiter auf der Strasse leicht bergan. Wird es flacher auf den Weg achten, der rechts wegführt (Fahrverbot Autos), nun rechts steil hinunter nach Küngoldingen und «urban» bis nach Zofingen, das anzusehen sich lohnt. Am Ende der Fussgängerzone (zwischen Bank und Müller Drogerie) rechts zum Bahnhof vor diesem rechts auf Hauptstrasse und dann links Unterführung. Nun geradeaus und vor der Brücke links auf  Veloweg 73 der Wigger entlang. Diesem folgen bis nach Reiden und zurück an den Start. Und je nachdem ein Bad in der Badi. Mehr zur Tour: siehe Video unten an der Seite.

Gefahren im Juni 2021 mit Pedelec. Rund 70 km und 525 Höhendifferenz. Daten laut Garmin.fit, nach Tour adaptiert/korrigiert.Zeit nicht verbindlich.  Wie immer ihne Gewähr. 

🎬 Video(s):

Zu dieser Tour: https://youtu.be/l46xbH_CwoY

Das Video ist auch unten an der Seite in einer anderen Form zu finden.

Videos zu allen meinen Touren: https://www.youtube.com/user/1948214

Oder: Oben Profil Martin Wolf und dann Link zu Youtube-Videos anklicken.

Alle meine Touren auf Outdooractive (teils ohne Video von früher)

https://www.outdooractive.com/de/author/martin-wolf/113403800/

Oder: Profil Martin Wolf dann auf Inhalte (Touren ABC…) resp. Listen klicken - oder dann auf Sammlung alle Touren Schweiz seit 2018 resp. Deutschland.

Autorentipp

Um am Schluss nicht durch das verkehrsreiche Reiden mit der Unterführung fahren zu müssen: Schon in Brittnau den schönen Weg verlassen und auf / neben Hauptstrasse nach Reiden.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
580 m
Tiefster Punkt
347 m

Wegearten

Asphalt 36,69%Schotterweg 0,34%Naturweg 10,26%Pfad 0,73%Straße 51,95%
Asphalt
25,7 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
0,5 km
Straße
36,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Reiden (459 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'640'491E 1'233'650N
DD
47.252519, 7.973523
GMS
47°15'09.1"N 7°58'24.7"E
UTM
32T 422330 5233737
w3w 
///neujahrstag.reitet.herausgabe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Reiden

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'640'491E 1'233'650N
DD
47.252519, 7.973523
GMS
47°15'09.1"N 7°58'24.7"E
UTM
32T 422330 5233737
w3w 
///neujahrstag.reitet.herausgabe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
69,9 km
Dauer
4:55 h
Aufstieg
527 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
580 hm
Tiefster Punkt
347 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights faunistische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.