Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Velotour

🎬 Reiden - Langenthal - Aarwangen - Rothrist - Brittnau - Reiden

Velotour · Schweiz
Profilbild von Martin Wolf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Wolf
Karte / 🎬 Reiden - Langenthal - Aarwangen - Rothrist - Brittnau - Reiden
Rundtour führt entlang von 3 Flüssen und deren Täler: Wigger, Rot, Aare. Durch 3 Kantone: Luzern, Bern, Aargau. Entlang den 3 Velotouren:: Wiggertal-Glaubenberg (Luzerner Hinterland), Mittelländer-Hügelroute, Alter Bernerweg  (off. Velorouten und eigene). Immer wieder tolle, neue Landschaften. Oftmals durch und am Wald - aber auch durch Flur und Feld. Typische Dörfer, Berner-Häuser / Schöpfe. Bis Langenthal bergauf, bergab. Danach durch's schöne, abwechlsungsreiche "Flachland". Unterwegs Blick ins Emmetal /Jura und mehr! Meist auf Hartbelag oder sonst gut zu fahren. Eine Grilstelle am Weg wie auch Bademöglichkeiten - was will man mehr? Mehr Impressionen zur Strecke zeigt das Video.
mittel
Strecke 58,7 km
4:15 h
615 hm
525 hm
594 hm
402 hm

Video auf YouTube https://youtu.be/jNA2k-7WFJ4 oder unte an der Seite im Outdoor System.

Parkplatz Reiden (bei der Badi).

* Via Wikon und in Brittnau dort (kurz) links der Wigger entlang (schöner als duch Reiden).

Oder aus Reiden: Hauptstrasse Richtung Autobahn. Vor der Brück rechts auf Veloweg Mitteland-Hügelroute (Nr. 84/73) der Wigger entlang bis zur nächsten Brücke. * Treffen zusammen. Über die Brücke , dann links und rechts "Schützenhaus". Dann immer leicht ansteigend. Später links Veloweg verlassen Richtung Liebingen und Burg (gab es früher dort s. Internet). An sich sehr schöne Partie als «Umfahrung» von Pfaffnau stets auf und ab, meist dem Wald entlang. Nach ca. 10 Km Zinggen ein wenig ausserhalb von Pfaffnau. Nun (nur kurz) auf der Luzern-Hinterland-Route (Nr. 38) nach Roggliswil. Wiederum schöne Waldpartien auf teils typischen Waldwegen aber gut zu fahren. In Roggliswil die 38 verlassen geradeaus Richtung Unter-Steckholz. Wiederum auf und ab durch tolle Landschaft mit tollen Ausblicken (wenn auch nicht in die Berge ….). Schöne Berner-Häuser, speziell der Berghof aus dem Jahre 1740. Folgt eine grössere Strassen-Verzweigung, dort Richtung Untersteckholz. Bald sieht man in der Ferne St. Urban. Dann kommt bald eine Kreuzung dort (ca. 19 Km) links Richtung Langenthal. Folgt Sitzbank und auf und ab weiter. Rassige Abfahrt im Wald geniessend und im Wald gemütlich weiter, nach rund 21 Km geht es nach Langenthal. Allgemein Richtung Bahnhof (Route 71) bald beschildert, der Bahn entlang durch die Industrie. Dann (Achtung ein wenig verwirrend/versteckt) Wegweiser auf Veloweg Mittelländer Hügeltour (Nr. 84) Richtung Thunstetten. Aber zuerst noch Langenthal auf einem längeren Aufstieg verlassen. Dann länger durch Wald auf Nebenstrasse. In Thunstetten (rund 27 km) Veloroute verlassen, an Kirche vorbei, nach Bützberg. Wegweiser Zürich und kurz darauf, im Unterdorf, links weg durch Felder nach Aarwangen (ca. 32 Km). Hauptstrasse. Kreuzung: Rechts abbiegen Richtung Oftringen resp. Veloroute (Nr. 34) (Alter Bernerweg). Auf Nebenstrasse parallel zur Aare (sieht man nicht) nach Wynau. Bei der schönen Kirche Sitzbank. Aber schöner: An der Kirche vorbei auf den kiesigen Wanderweg einige Meter weiter zum Grillplatz der «Aarebrettler» direkt an der Aare. (Ob hier direkt weiter auf Wanderweg?). Wohl besser wieder auf die Route wie gekommen … Durch schöne Landschaft mit Blick ins Aaretal nach Murgenthal (Outlets…). Nun halt sehr «urban».

---

Varianten ab hier – eher zu empfehlen, wenn Route länger werden darf:

a) Murgenthal links über die alte Holzbrücke nach Fulenbach dort auf Strasse (Veloroute) nach Aarburg und via Rothrist später wieder auf diese Route

b)  Länger bei Fulenbach auf Veloroute 8 durch den Wald Bonningen / Aarburg

 ---

Diese Route geht nun (ein wenig lang…) auf sep. Veloweg Strasse entlang nach Rothrist. Dort off. Veloweg, kurz nach Ortstafel rsp. Kreiseltafel, rechts ansteigend verlassen gegen «Oberwil». (Dies um nicht direkt durch Rothrist, sondern durch ruhigere Wohngegend, zu fahren.) Aufstieg, schöner Blick gegen Aarburg und die Landschaft. Abfahrt zum Schwimmbad Stampfi (Abkühlung?). Nach rund 50 km Gländ. Hauptstrasse nur kurz. Dann, nachdem Veloweg auf Strasse mündet, links über Brücke. Nun folgt «happiger», kurzer Aufstieg. Bald schon kommt Strengelbach. (Hier eine Variante: Links nach Zofingen und dort der Wigger entlang, dann wieder auf diese Tour.)

Diese Route: «urban» durch das längere Strengelbach auf off. Veloweg Richtung Brittnau. Aber abzweigen Richtung Hard, dann über die Brücke, scharf rechts bei den Häusern und so auf die Veloroute Wiggertal-Glaubenberg. Trifft hier mit Route von Zofingen her zusammen.

Nun (Nr.73) immer der Wigger entlang. Brittnau: Nach der «Mühle» kommt Route an den Fluss. Viele Wegweiser: Nun besser vor der Brücke rechts diesem Wegweisser folgen bis nach Reiden (Achtung: nicht zu weit fahren….).

Oder via Wikon, wenn so Tour begonnen.

Gefahren Ende Juli 2021. Daten ab Garmin.fit. leicht adaptiert. 60 Km und 725 Höhenmeter wie immer ohne Gewähr.

🎬 Video(s):

Zu dieser Tour:  https://youtu.be/jNA2k-7WFJ4

Das Video ist auch unten an der Seite in einer anderen Form zu finden.

Videos von meinen Touren (oben Videos anklicken = Listenform)

https://www.youtube.com/user/1948214

Oder: Oben Profil Martin Wolf und dann Link zu Youtube-Videos anklicken.

Alle meine Touren auf Outdooractive (teils ohne Video von früher)

https://www.outdooractive.com/de/author/martin-wolf/113403800/

Oder: Profil Martin Wolf dann auf Inhalte (Touren ABC…) resp. Listen klicken - oder dann auf Sammlung alle Touren Schweiz seit 2018 resp. Deutschland.

Autorentipp

Genügend Getränke.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
594 m
Tiefster Punkt
402 m

Wegearten

Asphalt 36,07%Naturweg 3,62%Straße 60,30%
Asphalt
21,2 km
Naturweg
2,1 km
Straße
35,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Reiden (457 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'640'434E 1'233'512N
DD
47.251281, 7.972768
GMS
47°15'04.6"N 7°58'22.0"E
UTM
32T 422271 5233600
w3w 
///versenkten.einkunft.tiefes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Reiden

Koordinaten

SwissGrid
2'640'434E 1'233'512N
DD
47.251281, 7.972768
GMS
47°15'04.6"N 7°58'22.0"E
UTM
32T 422271 5233600
w3w 
///versenkten.einkunft.tiefes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
58,7 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
615 hm
Abstieg
525 hm
Höchster Punkt
594 hm
Tiefster Punkt
402 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.