🎬 Buchrain - Rain - Hochdorf - Oberrüti - Gisikon (Rundtour) - Buchrain (am Chlöpfen vorbei)

Im Video wird die Tour auch beschrieben, zudem Impressionen, Tipps und Erfahrungen. Link YouTube ..... oder Video ganz unten an der Seite im Outdoor-System.
Start in Buchrain bei der Reussbrücke. Bei der Industrie Sagenwald links in den Wald und am Weier vorbei durch schönes Ried. Über Kreisel Wegweiser Hüslenmoos. Flugfeld dann leicht ansteigend auf die Veloroute 56 (Seetal-Bötzberg). Panorama auf Emmenbrücke. Durch Flur und Feld bis Restaurant Chlöpfen. Nach diesem die 56 verlassen links Richtung Wald und in diesem aufwärts. Bauernhof links und zu einem schönen Aussichtspunkt. Bänkli/Kapelle. Dann Richtung «Oberwuesti». Treffpunkt mit Route 67 (Variante weiter) oder wie diese Tour nun rechts weg «Chnülle» und nach Rain. An Kirche vorbei auf Strasse rechts Wegweiser (nicht gut sichtbar) nun auf Nummer 67 (Wynetal Route). Durch Flur und Feld nach Traselingen und dort Route rechts verlassen nach Ludiswil. Schöne Landschaft. Aufstieg Bänkli tolle Aussicht nach ca. 15 km. Nun auf einem «Hochplateau» weiter 67/99. Wegweiser Hochdorf und 67 verlassend folgt eine rassige Abfahrt auf der Strasse. ACHTUNG nicht bis Hochdorf abwärts, ca. in der Mitte der Abfahrt links weg: Gosperdingen/Neuheim (parallel aber unterhalb Route 67 = wäre Variante). Kühe gibt es immer wieder zu sehen, speziell auf diesem Stück der Höhenlinie entlang. Tolles Panorama Schloss Heidegg/See und Berge. Auf der Karte unterhalb von Römerswil: Treffen wir auf den Hof «Mitteleigen und zweigen dort rechts ab.
(Variante weiter auf der Höhe und späer dem See entlang auf der Strasse retour nach Hochdorf.)
Auf der Route folgt nun eine lange, tolle Abfahrt an die Hauptstrasse bei Nunwil. Rechts auf dieser weiter (oder via Baldegg) nach und durch Hochdorf hindurch auf der Route 56,
Varianten:
a) Hochdorf und weiter auf 56 nach Urswil (Strasse entlang)
b) Route: Hochdorf an Sportplatz vorbei Richtung *Leubühl trifft auf 599 dann 99 nach Urswil.
c) Alternative schöner: Vor Hochdorf rechts auf den Wanderweg der alten Ron entlang Richtung *Leubühl / Urswil. *Dort treffen beide wieder zusammen
In Urswil dann bei der grossen Kreuzung Richtung Rothenburg auf der 56 weiter. (Variante auf der 599 nach Eschenbach). Am Hof Buetigen vorbei dann wieder tolles Panorama und in den Wald. Kommen an die Strasse bei «Houlern» und folgen dieser Links auf sep. Veloweg Richtung Eschenbach. Abfahrt geniessen. 32 km nun in Eschenbach. An Kirche/Kloster vorbei (Wegweiser), links abzweigen und Richtung Bahnhof = Route 99. Auf Nebenstrasse mit schöner Aussicht durch Felder und entlang Maisfelder. Etwa beim Hof «Eien» steht rechts eine Kapelle und beim nächsten Hof «Dünkel» nun die Route 99 links verlassen. Weiter durch Flur und Feld, an einem weiteren Hof vorbei zu einem Bänkli am Waldrand. Schöner Panorama-Rastplatz mit originell verkrümmter Birke welche die Sonne suchte. In Gerlingen über die Strasse dann der Route 94 Areuse-Emme-Sihl rechts immer mit schönen Ausblicken folgen nach Gibelflüh. Auf Nebenstrasse gemütlich rollend nach Fenkenrieden (ca. 40 km). Bald kommt die Ortstafel von Aettenschwil ACHTUNG: vor dieser rechts weg auf «Doppel-Plattenweg». Schöne Partie, gemütlich zu fahren auf der Höhenlinie, und bald folgt Steigung nach Winterhalden. Man kommt dann an eine Verzweigung. Am Waldrand (Bänkli). Rechts abbiegen, später links haltend Richtung Oberrüti. Mehr oder weniger steile Abfahrt auf Rollsplit (September 2021). In Oberrüti in die Engelgasse rechts abzweigen (Variante: auf Hauptstrasse rechts weiter nach Dietwil), über Land nach Dietwil und dort die erste oder zweite Möglichkeit nutzen, um links abzubiegen, die Hauptstrasse zu queren und weiter. So kommt man, ohne durch das ganze Dorf zu fahren, unterhalb von Dietwil auf die Route 99. Auf Feldwegen weiter, aber dort wo die Route 99 rechts abbiegt weiter geradeaus auf dem Feldweg Richtung Hauptstrasse / Körblingen / Gisikon. Nach der ersten Brücke in Gisikon gleich links und vor der nächsten Brücke scharf rechts auf Feldweg resp. nun der Reuss entlang auf dem Damm. Die folgende Bogenbrücke überqueren (oder weiter auf dieser Seite) und dann rechts weiter vorne auf den (erlaubten) Wanderweg entlang der Reuss auf der «Perlen-Seite» die «Abschlussfahrt» auf dem Feldweg geniessen bis an den Startpunkt.
Gefahren ende September 2021 mit Pedelec. Daten ab Garmin.fit adaptiert in Outdooractive mit neuen Weggpunkten, Laut Garmin 56 km 719 Höhenmeter, Zeit nicht verbindlich. Wie immer ohne Gewähr.
🎬 Video(s):
Zu dieser Tour auf YouTube:
Das Video ist auch unten an der Seite in einer anderen Form zu finden.
Videos von meinen Touren (dann oben Videos anklicken ) Listenform) https://www.youtube.com/user/1948214
Oder: Oben Profil Martin Wolf und dann Link zu YouTube-Videos anklicken.
Alle meine Touren auf Outdooractive (teils ohne Video von früher)
https://www.outdooractive.com/de/author/martin-wolf/113403800/
Oder: Profil Martin Wolf dann auf Inhalte (Touren ABC…) resp. Listen klicken - oder dann auf Sammlung alle Touren Schweiz seit 2018 resp. Deutschland.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug Dierikon und dann nach Buchrain
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen