Zu den Bunkern bei «Kilometer Null»
Von November 1914 bis November 1918 standen sich deutsche und alliierte Armeen von Frankreich, Grossbritannien und Belgien an einer 750 Kilometer langen Front gegenüber, die von der Schweizer Grenze bis zur Nordsee verlief. Der «Kilometer Null» lag im vom den Soldaten wegen seiner Form «Entenschnabel» genannten Largzipfel. Ein Waldstück, das von Bonfol aus zwei Kilometer ins Elsass bis zum Flüsschen Larg hinausragt, welches die beiden Kriegsparteien trennte. Durch den ganzen 1. Weltkrieg bewachte die Schweizer Armee diesen Abschnitt. Auf diesem interessanten Lehrpfad im Puntruter Zipfel lassen sich die Spuren der französischen, deutschen und schweizerischen Front erwandern. Zu sehen sind u. a. Bunker, Schützengräben und das Trassee der Eisenbahn, die Bonfol mit dem elsässischen Pfetterhouse verband.
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen