Stationenweg auf Ostern zu durch Liestal

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Dieser Stationenweg ist das neuste Projekt des Runden Tischs der Kirchen Liestal, zu dem sieben Kirchen aus Liestal gehören. Er führt vom Palmsonntag, 28. März, bis am Ostersonntag, 04. April 2021 von der katholischen Kirche zur BewegungPlus und weiter zur Evangelisch-methodistischen Kirche, Vineyard, Chrischona, Heilsarmee und zum Abschluss zur reformierten Kirche mitten im Stedtli.
Er ist so angelegt, dass er tagsüber jederzeit durchlaufen werden kann. Die meisten Stationen werden draussen, vor den Kirchen bzw. Gebäuden zugänglich sein. Es ist möglich, den Weg alleine oder in kleinen Gruppen zu gehen. Der Weg kann am Stück abgelaufen werden, sofern genügend Zeit vorhanden ist (ca. 2 Stunden), oder auch aufgeteilt auf verschiedene Tage
Der Weg ist auch als Handy-Schnitzeljagd mit Quizfragen eingerichtet. Einfach die App „Actionbound“ herunterladen und den Trail „Stationenweg Ostern“ suchen.
Autorentipp
Mit dem Stationenweg möchten wir einen gut verständlichen Alltagsbezug zu den Themen rund um Karfreitag und Ostern herstellen. Bei den verschiedenen Stationen sollen die Menschen mit allen Sinnen zum Nachdenken angeregt und inspiriert werden. Der Spaziergang soll nicht nur für den Körper gesund sein, sondern auch für Seele und Geist etwas Gutes tun!
Es würden uns sehr freuen, wenn sich auch Personen, die sich selbst als nicht gläubig oder zweifelnd beschreiben würden, auf den Stationenweg begeben. An den verschiedenen Stationen kommen die BesucherInnen in Kontakt mit Lebensthemen, bei denen sich eine Auseinandersetzung immer wieder lohnt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wegen diverser Treppen und Wurzeln unter dem Asphalt nicht geeignet für Kinderwagen oder Rollstuhl. Die Wege sind meist asphaltiert, diverse Stücke Steinbelag.Weitere Infos und Links
Der Weg kann auch als Handy-Schnitzeljagd mit dem App „Actionbound“ absolviert werden. Bitte App herunterladen und den Trail „Stationenweg Ostern“ suchen. Mit den QR-Codes kommen Sie zu multimedialen Ergänzungen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bruder-Klaus-Kirche geht es links auf der Rheinstrasse bis ins Stedtli. Rechts durch die Amtshausgasse zum Zeughausplatz, hinter dem Zeughaus hindurch und beim Neuweg wieder aus dem Stedtli raus und hinunter zur Büchelistrasse. Diese linkerhand beim Fussgängerstreifen überqueren und gleich geradeaus zwischen den Häusern zur Rosenstrasse. Diese überqueren und ihr folgen bis zum Gebäude der Bewegung Plus (Rosenstrasse 21). Die Installation wird im Fenster sein.
Weiter auf der Rosenstrasse, diese wieder nach rechts überqueren und entweder - thematisch passend - durch den Friedhof und den Fliederweg oder - etwas kürzer - auf der Nelkenstrasse und oben links auf der Allmendstrasse hinauf zur Kasernenstrasse. Da links bis zur Methodistischen Kirche (Kasernenstrasse 37).
Wir folgen der Kasernenstrasse weiter bis zur Grünanlage und biegen dort rechts in die Gitterlistrasse ein. Nach der Bahnunterführung links die Frenkenstrasse hinunter bis zur Frenke, der wir nach der Brücke einem kleinen Fussweg rechts folgen bis zum Hanro-Areal. Vor dem Eingang Benzburweg 30a wird die Stuhlinstallation der Vineyard-Gemeinde zu finden sein.
Ein paar Meter zurück führt eine kleine Brücke über die Frenke zurück, und beim Kindergarten die Treppe hoch gelangt man zur Bündtenstrasse. Ihr folgen wir links hoch und treffen wieder auf die Gitterli-Strasse. Wieder links hoch bis zu den roten Velo-Routen-Wegweisern auf der Langhagstrasse. Durch diese geht es rechts bis an deren Ende an der Seltisbergerstrasse, wo Sie das Haus der Chrischonagemeinde finden (Langhagstrasse 1).
Geradeaus durch die Gartenstrasse (Baustelle) geht es hinunter und am Ende links-rechts durch den Rufsteinweg zum Orisbach. Geradeaus durch den kleinen Konsumweg wieder hinauf zur Oristalstrasse, wo wir gleich linkerhand das Gebäude der Heilsarmee antreffen (Oristalstrasse 9).
Wegen dem Bahnhofausbau wirds jetzt etwas anspruchsvoll: Auf dem Fussweg geht es zum Bahnhof-Perron (Gleis 3 und 4) und dort rechts geradeaus und die Rampe hinunter durch die Unterführung Richtung Stadt. Den Bahnhofsplatz leicht rechts haltend überqueren und zwischen Kantonsgericht und Post den Fussweg hinunter zum Orisbach. Diesen überqueren und durch die Freihofstrasse hinein ins Stedtli. Rechts auf die Rathausstrasse einbiegen und nach dem nächsten Gebäude links durch den kleinen Durchgang zur Reformierten Stadtkirche Liestal, wo Sie die letzte Station finden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen