Sherlock-Holmes-Weg
«Mit schwerem Herzen greife ich zur Feder, um den hervorragenden Geistesgaben meines Freundes Holmes für alle Zeiten das letzte Denkmal zu setzen», beginnt Arthur Conan Doyle seine Geschichte «The Final Problem», die der letzte Fall des Meisterdetektivs werden sollte. Ausgerechnet nach Meiringen verlegte Conan Doyle das literarische Ende seiner Romanfigur und liess den Helden beim Reichenbachfall in die Tiefe stürzen. Folgt man in Meiringen den Wegweisern mit Sherlock-Holmes-Symbol, gelangt man schon bald in die Nähe des Reichenbachfalls. Die Wanderung könnte man im Aufstieg auch mit einer Fahrt mit der historischen Reichenbachfall-Bahn verbinden. Die Drahtseilbahn zuckelt in wenigen Minuten hinauf zum Aussichtspunkt auf den Wasserfall und auf den mit einem Stern gekennzeichneten Schauplatz des Kampfes zwischen Holmes und seinem Widersacher Moriarty. Diese (fiktive) Absturzstelle erreicht man beim Aufstieg über Willigen und Schwendi kurz unterhalb von Zwirgi. Eine Tafel im Fels
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen