Rundwanderung von Mörel-Filet via Salzgäb nach Bitsch, Naters und zurück
Themenweg
· Aletsch Arena
· geöffnet
Die herrliche Rundtour auf Talebene hat auch Nervenkitzel zu bieten: Die Überquerung der 40 m langen Massa-Hängebrücke mit eindrucksvollem Blick in die Massaschlucht.
geöffnet
mittel
Strecke 14 km
Start der Tour ist bei der Kirche in Mörel-Filet. Gehe auf der Dorfstrasse bis ans bergseitige Dorfende. Dort wechselst du linker Hand auf den Weg zum Salzgäb bzw. Themenweg Kastanienselve. Du wanderst jedoch weiter in westliche Richtung nach Bitsch. Vorbei am Quartier Ebnet, der Kirche und dem Schulhaus, gelingst du zur Massa-Hängebrücke. Geniesse den eindrucksvollen Blick in die Massaschlucht auf der Brücke! Auf der anderen Seite angekommen, folge dem sanft bergab führenden Weg via Massegga (herrliche Aussicht!) ins Dorfzentrum von Naters. Auf der «Roten Meile» spazierst du nun in östliche Richtung zurück nach Bitsch. Dort wanderst du den kleinen Pfad vis-à-vis der Raiffeisenbank hoch und weiter auf dem alten Wasserkanal bis «Ze hohe Flühe», wo du die Hauptstrasse und den Rotten überquerst. Nun wanderst du über das Auengebiet Sand Richtung Mörel-Filet. Nach dem Kraftwerk überquerst du erneut den Rotten und kehrst zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Autorentipp
Die Kastanienkultur hatte einst grosse Bedeutung in der Region. An den Informationstafeln in Mörel-Filet kannst du dich umfassend darüber informieren.

Autor
Aletsch Arena AG
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
967 m
Tiefster Punkt
674 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
7,3 km
Straße
4 km
Unbekannt
2,7 km
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Weitere Infos und Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Start
Kirche, Mörel-Filet (774 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'636E 1'133'998N
DD
46.355750, 8.044552
GMS
46°21'20.7"N 8°02'40.4"E
UTM
32T 426493 5134018
w3w
///kneipe.reichende.fass
Ziel
Kirche, Mörel-Filet
Wegbeschreibung
Mörel-Filet – Salzgäb – Bitsch – Hängebrücke Massa – Naters – Rote Meile – Bitsch – Mörel-Filet
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zum Start der Tour bei der Kirche im Dorfzentrum von Mörel-Filet .Anfahrt
Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten.Parken
- Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
- Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.
Koordinaten
SwissGrid
2'646'636E 1'133'998N
DD
46.355750, 8.044552
GMS
46°21'20.7"N 8°02'40.4"E
UTM
32T 426493 5134018
w3w
///kneipe.reichende.fass
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
424 hm
Abstieg
424 hm
Höchster Punkt
967 hm
Tiefster Punkt
674 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen