>SKULP>TOUR> UND PETER TRAVAGLINI
Der orangefarbene Wegweiser >SKULP>TOUR> vor dem Rathaus ist kaum zu übersehen: Er macht Besucher und Besucherinnen auf den Skulpturenweg an der Ländte aufmerksam, der im Rahmen des alle zwei Jahre stattfinden-den Bildhauer-Symposiums entstanden ist.
Der Maler, Plastiker und Graphiker Peter Travaglini (1927 bis 2015) hat sich weit über die Region hinaus einen Namen geschaffen. Bekannt wurde der Bürener Künstler durch seine typischen überdimensionalen Darstellungen von Figuren aus Granit oder Beton. Er schuf schweizweit zahlreiche Werke im öffentlichen Raum.
Das schöne Stedtli kann man mit speziell angebotenen «Stedtliführungen» unter fachkundiger Leitung entdecken. Dabei taucht man ein in die spannende Welt eines historischen Städtchens und hört Geschichten über vergangene Zeiten, aber auch über neuzeitliche Geschehnisse, die sich in Büren zugetragen haben.
Kleine Stedtliführung
Dauer: 1 Stunde.
Besichtigung: Schloss, Kreuz- und Hauptgasse, Ländte und Kirche.
Klassische Stedtliführung
Dauer: 1½ Stunden.
Besichtigung: Schloss, Kreuz- und Hauptgasse, Ländte, Kirche, Spittelgasse und Rathaus (innen).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Spaziergang auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T1.Weitere Infos und Links
Tourismus Büren, Infostelle, Rathaus, Hauptgasse 10, 3294 Büren a.A., Tel. +41 (0) 32 351 27 07, www.bueren.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Büren an der Aare.
Alternativ auch mit dem Schiff der Aare-Schifffahrt Solothurn–Biel, www.bielersee.ch
Anfahrt
Mit dem Auto nach Büren an der Aare.Parken
Parkplätze in Büren an der Aare.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen