Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Spaziergang empfohlene Tour

>SKULP>TOUR> UND PETER TRAVAGLINI

Spaziergang · Büren an der Aare
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solothurn Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skulptur «Die Feder».
    Skulptur «Die Feder».
    Foto: Tourismus Büren, CC BY-SA, Tourismus Büren
m 550 500 450 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Holzbrücke Büren an der Aare Holzbrücke Büren an der Aare Holzbrücke Büren an der Aare Büren an der Aare Schloss Büren an der Aare Büren an der Aare Büren an der Aare Schloss Büren an der Aare
Büren an der Aare ist auch ein Kunst-Stedtli. Entdecken Sie die Werke von Peter Travaglini oder den Skulpturenweg entlang der Aare.
leicht
Strecke 1,4 km
0:30 h
15 hm
15 hm
435 hm
428 hm

Der orangefarbene Wegweiser >SKULP>TOUR> vor dem Rathaus ist kaum zu übersehen: Er macht Besucher und Besucherinnen auf den Skulpturenweg an der Ländte aufmerksam, der im Rahmen des alle zwei Jahre stattfinden-den Bildhauer-Symposiums entstanden ist.

Der Maler, Plastiker und Graphiker Peter Travaglini (1927 bis 2015) hat sich weit über die Region hinaus einen Namen geschaffen. Bekannt wurde der Bürener Künstler durch seine typischen überdimensionalen Darstellungen von Figuren aus Granit oder Beton. Er schuf schweizweit zahlreiche Werke im öffentlichen Raum.

 

Das schöne Stedtli kann man mit speziell angebotenen «Stedtliführungen» unter fachkundiger Leitung entdecken. Dabei taucht man ein in die spannende Welt eines historischen Städtchens und hört Geschichten über vergangene Zeiten, aber auch über neuzeitliche Geschehnisse, die sich in Büren zugetragen haben.

Kleine Stedtliführung
Dauer: 1 Stunde.
Besichtigung: Schloss, Kreuz- und Hauptgasse, Ländte und Kirche.

Klassische Stedtliführung
Dauer: 1½ Stunden.
Besichtigung: Schloss, Kreuz- und Hauptgasse, Ländte, Kirche, Spittelgasse und Rathaus (innen).

Autorentipp

Nach dem kurzen Spaziergang bleibt genug Zeit für einen Bummel durch das hübsche Büren an der Aare und für eine Einkehr in einem der Restaurants.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
435 m
Tiefster Punkt
428 m

Wegearten

Asphalt 33,01%Naturweg 39,06%Pfad 13,69%Straße 14,22%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Spaziergang auf markierten Wegen. Schwierigkeit: T1.

Weitere Infos und Links

Tourismus Büren, Infostelle, Rathaus, Hauptgasse 10, 3294 Büren a.A., Tel. +41 (0) 32 351 27 07, www.bueren.ch

Start

Büren an der Aare (435 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'594'972E 1'220'987N
DD
47.139839, 7.372347
GMS
47°08'23.4"N 7°22'20.4"E
UTM
32T 376581 5221989
w3w 
///austauschbar.tagtraum.aussprache
Auf Karte anzeigen

Ziel

Büren an der Aare

Wegbeschreibung

Vom Rathaus in Büren an der Aare immer den orangefarbenen Wegweisern >SKULP>TOUR> folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Büren an der Aare.

Alternativ auch mit dem Schiff der Aare-Schifffahrt Solothurn–Biel, www.bielersee.ch

Anfahrt

Mit dem Auto nach Büren an der Aare.

Parken

Parkplätze in Büren an der Aare.

Koordinaten

SwissGrid
2'594'972E 1'220'987N
DD
47.139839, 7.372347
GMS
47°08'23.4"N 7°22'20.4"E
UTM
32T 376581 5221989
w3w 
///austauschbar.tagtraum.aussprache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 233T Solothurn.

Ausrüstung

Turnschuhwanderung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
435 hm
Tiefster Punkt
428 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.