Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Znüni-Tour Pazolalücke

· 1 Bewertung · Skitour · Disentis Sedrun
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sedrun Disentis Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tiefblick auf Andermatt
    Tiefblick auf Andermatt
    Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
m 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 1900 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Lohnende Kurztour - zum Znüni sind wir schon wieder zurück

leicht
Strecke 2,5 km
1:30 h
542 hm
542 hm
2.577 hm
2.039 hm

Solange der Oberalppass noch für den Autoverkehr gesperrt ist, nehmen wir den ersten Zug bis zur Passhöhe. Ende April Anfang Mai können wir mit dem Auto sogar früher am Startpunkt sein. Beim Leuchtturm geht es gleich los und wir sind im unteren Teil sicher nicht die Einzigen unterwegs. Sobald wir das kleine Tälchen Puozas erreichen verlassen wir aber die viel begangene Aufstiegsspur zum Pazolastock.  Wir folgen der Mulde nun in westlicher Richtung, wo wir selten auf andere Skitourengeher treffen. Das Gelände ist übersichtlich, wir suchen die beste Route im hügeligen Gelände und stellen uns schon vor, wo wir unsere Spuren im noch unberührten Schnee hinterlassen werden. Die Vorfreude wächst. Beim Wegweiser der Pazolalücke angekommen, werden wir mit einem eindrücklichen Tiefblick auf Andermatt belohnt. Lange bleiben wir jedoch nicht, denn zum Znüni-Kafi wollen wir ja ins Restaurant auf der Passhöhe.  

Die Abfahrt entlang der Aufstiegsspur? Kurz aber Schoggi!

Autorentipp

Die Tour hat Sucht-Potenzial!

Profilbild von Heidi Meier
Autor
Heidi Meier
Aktualisierung: 23.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Pazolalücke, 2.577 m
Tiefster Punkt
Oberalppass, 2.039 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 3,84%Pfad 96,16%
Naturweg
0,1 km
Pfad
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ustria Alpsu: www.alpsu.ch  Ustria Piz Calmot: www.andermat-sedrun.disentis.ch 

 

 

Start

Oberalppass (2.038 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'694'271E 1'168'338N
DD
46.659623, 8.670359
GMS
46°39'34.6"N 8°40'13.3"E
UTM
32T 474780 5167393
w3w 
///darf.ausfuhr.kleinkinder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Oberalppass

Wegbeschreibung

Beim Leuchtturm auf dem Oberalppass steigen wir in südlicher Richtung auf. In Puozas folgen wir der Mulde westwärts. Unser Ziel ist der Punkt 2577 am Fuss des  Nord-West Grates des Pazolastocks.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur über Disentis oder von Luzern über Andermatt bis zum Oberalppass

Anfahrt

Mt dem Auto von Chur über Disentis bis Tschamut. Fussweg bis zur Bahnhaltestelle Tschamut ca. 10 Minuten. Oder mit dem Auto bis Sedrun und ab Bahnhof mit dem Zug auf die Passhöhe. Von Luzern mit dem Auto bis Andermatt. Mit dem Zug bis zum Oberalppass.

Parken

Andermatt und Sedrun öffentiche Parkplätze (gebührenpflichtig) In Tschamut Parkmöglichkeit an der Passstrasse (gebührenfrei)

Koordinaten

SwissGrid
2'694'271E 1'168'338N
DD
46.659623, 8.670359
GMS
46°39'34.6"N 8°40'13.3"E
UTM
32T 474780 5167393
w3w 
///darf.ausfuhr.kleinkinder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Heidi Meier
Wunderbarer Aufstieg aus dem Nebel heraus. Ausnahmsweise keine Sicht auf Andermatt. Pulver sehr gut!
mehr zeigen
Gemacht am 13.02.2021
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus
Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
542 hm
Abstieg
542 hm
Höchster Punkt
2.577 hm
Tiefster Punkt
2.039 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit freies Gelände Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.