Wildhorn (3250 m ü. M.)
Wer von der Iffigenalp startet, hat eine lange Skitour vor sich. Am besten wird der Weg zum Iffigsee und weiter zur Wildhornhütte bereits am Vortag gemacht. Nach einer Übernachtung in der Wildhornhütte gibt es nichts schöneres, als am frühen Morgen die Felle zu montieren und sich Richtung Chilchli auf den Weg zu machen. Nach gut 300 Hm aufstieg zum Chilchligletscher öffnet sich der Blick zum Wildhorn. Über den Tungelgletscher wird weiter bis zum Wildhorngletscher aufgestiegen. Im Aufstieg zum Gipfel können die zahlreichen Walliser Viertausender bestaunt werden. Das Panorama vom Mont Blanc Massiv, den Berner Alpen und den Walliser Alpen ist auf dem Gipfel gigantisch. Die Abfahrt über die beiden Gletscher kann jeder Skifahrer geniessen. Vom Chilchli bis zur Wildhornhütte ist das anspruchsvollste Stück, welches jedoch für gute Skifahrer keine besondere Schwierigkeit aufweist. Auch weiter durchs Iffigtal ist die lange Abfahrt nur mässig steil und bietet grössten Genuss.
Einstufung nach SAC Schwierigkeitsskala für Skitouren: WS
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Für Skitouren ist die entsprechende Ausrüstung und das nötige Fachwissen (Lawinenkunde, Alpine Fähigkeiten) Pflicht! Wer keine Erfahrung bei der Beurteilung der Lawinensituation im offenen Gelände hat, geht besser mit einem ausgebildeten Bergführer auf Skitour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Lenk. Fahrplan: SBB. Das Taxi 4x4 führt Sie mit einer Spezialbewilligung zur Iffigenalp und holt Sie auch wieder ab.
Anfahrt
Von der Lenk bis Hubelmatte kann gefahren werden. Von der Hubelmatte zur Iffigenalp ist im Winter Fahrverbot. Das Taxi 4x4 führt Sie mit einer Spezialbewilligung zur Iffigenalp und holt Sie auch wieder ab.
Parken
Bei der Hubelmatte stehen sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Daher am besten im Dorf Lenk parkierern und von da mit dem Taxi 4x4 zur Iffigenalp.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wie bei jeder Skitour gehören LVS, Sonde, Schaufel sowie Harscheisen zur Ausrüstung dazu.Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen