Alpine Mehrtagesskitour (5 Tage) entlang der Bernerisch-Wallisser Grenze.
Strecke 80,4 km
1. Tag: Bergfahrt zur Gemmi und via Roter Totz zur Lämmerenhütte. 2. Tag: Aufstieg aufs Schwarzhorn (650Hm) und Abfahrt durchs Outannes-Tälchen nach Crans-Montana. Mit der Seilbahn auf die Plaine Morte (Einzelfahrt CHF 25) und in die Wildstrubelhütte (033 744 33 39). 3. Tag: Aufstieg zum Rohrbachstein (160Hm), Abfahrt zum Lac de Tseuzier und nach Les Rousses. Aufstieg durch die Combe des Andins (820Hm) in die Cabane des Audannes (027 398 45 50; Selbstversorgung!). 4. Tag: Aufstieg aufs Wildhorn (740Hm). Abfahrt (mit kurzem Gegenaufstieg) durchs Nétage-Tal nach Plan-Cernet, Übernachtung im Chalet Roten (027 395 12 80) 5. Tag:Abschlusstour im Gebiet La Fava - Mont Gond, Rückreise ab Daillon, la Chapelle
Höchster Punkt
3.225 m
Tiefster Punkt
921 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
SwissGrid
2'616'260E 1'145'182N
DD
46.457779, 7.650287
GMS
46°27'28.0"N 7°39'01.0"E
UTM
32T 396354 5145796
w3w
///verdichteten.angegebene.rohbau
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'616'260E 1'145'182N
DD
46.457779, 7.650287
GMS
46°27'28.0"N 7°39'01.0"E
UTM
32T 396354 5145796
w3w
///verdichteten.angegebene.rohbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
80,4 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.500 hm
Abstieg
1.500 hm
Höchster Punkt
3.225 hm
Tiefster Punkt
921 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen