Saanenmöser - Wannehörli (1942 M.ü.M.)
Skitour
· Saanen
Eine genussvolle und leichte Skitour, auf der genügend Zeit bleibt, um die atemberaubende Aussicht und die reine Bergluft zu geniessen.
leicht
Strecke 3 km
Der Weg führt von der ersten Linkskurve der Bergmattenstrasse über den Simnegrabe. Von da aus geht es bergauf bis zur Alp Wildeneggli und weiter über den Grat bis zum Gipfel auf 1942 M.ü.M. Die Abfahrt führt Richtung Südwest durch eine Waldschneise zum Punkt «Lägerli» und anschliessend der Strasse entlang zurück nach Saanenmöser.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.937 m
Tiefster Punkt
1.254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Das Begehen der Skipisten ist verboten.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
Start
Saanenmöser (1273 M.ü.M) (1.275 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'590'096E 1'151'958N
DD
46.518850, 7.309579
GMS
46°31'07.9"N 7°18'34.5"E
UTM
32T 370336 5153086
w3w
///wohl.abzielte.bauern
Ziel
Wannehörli (1942 M.ü.M)
Wegbeschreibung
Saanenmöser - Wildeneggli - Wannehörli
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Saanenmöser, Bahnhof (Bus & Zug)Parken
Parkplatz SaanenmöserKoordinaten
SwissGrid
2'590'096E 1'151'958N
DD
46.518850, 7.309579
GMS
46°31'07.9"N 7°18'34.5"E
UTM
32T 370336 5153086
w3w
///wohl.abzielte.bauern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Berner Oberland: Zwischen Gstaad und Meiringen. 50 Skitouren. (Rother Skitourenführer)
ISBN: 978-3-763-35922-6
Kartenempfehlungen des Autors
Wildstrubel 1:50'000
ISBN-Nummer: 978-3-302-20263-1
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Unsere Empfehlung
- Skitourenausrüstung: Tourenskischuhe, Tourenski mit Laufbindung, Skistöcke, Felle, Harscheisen
- Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)
- Rucksack, Schaufel, Sonde
- Warme, wetterfeste Bekleidung
- Warme Handschuhe und Mütze
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Warme Getränke
- Zwischenverpflegung (energiereiche Nahrung wie Schokolade, Trockenfrüchte)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:31 h
Aufstieg
682 hm
Abstieg
21 hm
Höchster Punkt
1.937 hm
Tiefster Punkt
1.254 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen