Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Iffighore (2378 m ü. M.)

Skitour · Lenk
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lenk-Simmental Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Skitour in Lenk: Iffighore (2378 m.ü.M.)
    Skitour in Lenk: Iffighore (2378 m.ü.M.)
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 2600 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 8 6 4 2 km
Nördlich des idyllischen Bergsees Iffigsee liegt das Iffighorn. Eine sehr beliebte und einfache Skitour mit super Gipfelerlebnis.
mittel
Strecke 9,8 km
2:17 h
825 hm
1.202 hm
2.376 hm
1.207 hm

Start dieser Skitour ist die Iffigenalp. Leicht steigend gehts ins Groppi. Das Iffigtal ist, mit dem Hohberg rechts und den steilen Flanken des Mittaghorns links, zu jeder Jahreszeit spektakulär. Vom Groppi wirds steiler bis der gefrorene Iffigsee erreicht wird. Vom See sind es noch gut 300Hm bis aufs Iffighorn, wo ein atemberaubendes Panorama wartet. Richtung Süden, das Schnidehorn und Wildhorn, nach Norden der Betelberg und die Spillgerten. Was ist das schönste an jeder Skitour? Natürlich die verdiente Abfahrt! Nachdem der Profiant gegessen und der Gipfelwein getrunken ist, geniesst man die Abfahrt über den langen Rücken des Hohbergs, bevor links in Richtung Pöris abgebogen wird. Nun wird das Gelände zunehmend Waldiger. Die Abfahrt endet nach ca. 1100Hm beim ehemaligen Restaurant Alpenrösli. 

Einstufung nach SAC Schwierigkeitsskala für Skitouren: WS-

 

Autorentipp

Bei wenig Schnee in den unteren Lagen kann auch nur bis zur Hubelmatte hinuntergefahren werden.
Profilbild von Lenk-Simmental Tourismus
Autor
Lenk-Simmental Tourismus
Aktualisierung: 05.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.376 m
Tiefster Punkt
1.207 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für Skitouren ist die entsprechende Ausrüstung und das nötige Fachwissen (Lawinenkunde, Alpine Fähigkeiten) Pflicht! Wer keine Erfahrung bei der Beurteilung der Lawinensituation im offenen Gelände hat, geht besser mit einem ausgebildeten Bergführer/Schneesportlehrer auf Skitour.  

Start

Iffigenalp (1.584 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'600'203E 1'138'735N
DD
46.399973, 7.441277
GMS
46°23'59.9"N 7°26'28.6"E
UTM
32T 380177 5139669
w3w 
///heutigem.lehnt.reifte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Alpenrösli

Wegbeschreibung

Iffigenalp - Iffigsee - Iffighore - Hohberg - Pöris - Alpenrösli

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Lenk. Fahrplan: SBB. Das Taxi 4x4 führt Sie mit einer Spezialbewilligung zur Iffigenalp und holt Sie auch wieder ab.

Anfahrt

Von der Lenk bis Hubelmatte kann gefahren werden. Von der Hubelmatte zur Iffigenalp ist im Winter Fahrverbot, das Taxi 4x4 führt Sie mit einer Spezialbewilligung zur Iffigenalp und holt Sie auch wieder beim Alpenrösli ab.

Parken

Bei der Hubelmatte stehen sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Daher am besten im Dorf Lenk parkierern und von da mit dem Taxi 4x4 zur Iffigenalp.

Koordinaten

SwissGrid
2'600'203E 1'138'735N
DD
46.399973, 7.441277
GMS
46°23'59.9"N 7°26'28.6"E
UTM
32T 380177 5139669
w3w 
///heutigem.lehnt.reifte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wie bei jeder Skitour gehören LVS, Sonde, Schaufel sowie Harscheisen zur Ausrüstung dazu. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,8 km
Dauer
2:17 h
Aufstieg
825 hm
Abstieg
1.202 hm
Höchster Punkt
2.376 hm
Tiefster Punkt
1.207 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.