Haute Route - 3 Tage Version! - Von Bourg-Saint-Pierre nach Zermatt
Der Klassiker der Skidurchquerungen: Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt. Wer wenig Zeit hat oder das Wetter nicht mitspielt, kann stattdessen diesen kürzeren Teil machen. Auch wenn es nur drei Tage sind, nimmt man doch einige Highlights der Haute Route mit.
Der erste Tag ist mit dem Hüttenaufstieg auf die Valsoreyhütte, noch recht entspannt. Man sollte trotzdem nicht zu spät aufbrechen, denn die Hänge unter der Hütte sind etwas steil und liegen sehr in der Sonne. Am nächsten Morgen geht es dann aber gleich schon steil los. Im oberen Teil muss man die Steigeisen anlegen und die Ski an den Rucksack schnallen. Nach einer längeren Abfahrt muss man noch etwa 11 Kilometer über den flachen Glacier d'Otemma aufsteigen. Der nächste Tag führt über drei Pässe nach Zermatt.
Die Etappen 2 und 3 sind konditionell anspruchsvoll. Man sollte fit sein, sonst ist der Spaßfaktor eher niedrig. Erwischt man allerdings gutes Wetter, ist es eine sehr lohnenswerte 3-Tage Skidurchquerung!
- 1. Etappe: 6.00h - 8km
- 2. Etappe: 11.00h - 21km
- 3. Etappe: 10.00h - 29km
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Diese Tour ist nicht nur konditionell anspruchsvoll, sondern auch im Bezug auf die Gefahrenbeurteilung. Die Tour sollte nur bei absolut sicheren Verhältnissen gemacht werden, denn in manchen Passagen gibt es kein Rückweg.
Generell ist auf Bruchzonen und tageszeitliche Erwärmung zu achten. Auf der Etappe 2 und 3 gibt es kurzzeitig auch Absturzgefahr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann von Lausanne, Bern, Brig sehr gut und entspannt mit dem Zug nach Martigny fahren.
In Martigny nimmt man den Zug nach Orsières. In Sembrancher muss man umsteigen. Der Zug fährt mehrmals am Tag.
Von Orsières fährt ein Bus mehrmals am Tag nach Bourg-Saint-Pierre.
Anfahrt
Über die A9 gelangt man nach Martigny. Von dort über die 21 Richtung Colle di Gran San Bernardo. Dann kommt man direkt nach Bourg-Saint-Pierre.Parken
Eventuell in Cordonne. Je nach Schneelage.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Swisstopo Bl. 1345 Orsières
- Swisstopo Bl. 1365 Gd St. Bernard
- Swisstopo Bl. 1346 Chanrion
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Ausrüstung für Skihochtouren, Steigeisen, Harscheisen, Pickel.
Erste Hilfe, GPS, Karten, ...
Lawinenlage
Statistik
- 3 Etappen
Etappe 1 der Haute Route - 3 Tage Version! startet in Bourg-Saint-Pierre. Durch ein kleines, sehr schönes Tal gelangt man zur Valsoreyhütte, dem ...
Die 2. Etappe der Haute Route - 3 Tage Version! ist nicht ganz ohne. Für die Tour mit über 20km Länge benötigt man eine sehr gute Ausdauer.
Die 3. Etappe ist konditionell die anspurchsvollste Tour, aber auch einer der schönsten Etappen der Haute Route überhaupt. Auf dem Weg nach Zermatt ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen