Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Fünf Finger, 4 Pässe

Skitour · Schweiz
Profilbild von Stefan Gloor
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stefan Gloor
  • Foto: Stefan Gloor, Community
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 8 6 4 2 km
Mehraufstiegstour an den Fünffingerstöcken - zum Beispiel als verlängerte Etappe der Urner Haute Route
schwer
Strecke 9,8 km
5:00 h
1.860 hm
1.500 hm
2.944 hm
1.864 hm

Aufstieg vom Steingletscher durchs Obertal zum Fünffingerstock. Im ersten Hang die Abrutschgefahr beachten. Die Reste des Talgletschers werden im oberen Bereich immer steiler. Stand 2022 muss ein 40° Hang gequert werden. Abfahrt über das Obertaljoch (Foto 1- so weit runter wie man möchte, die Tour lässt ich hier beliebig verlängern. Dann Wiederaufstieg über die Wendenlücke (Foto 2) . Sehr schöne Abfahrt durch den schattigen, Kessel (über weite Teile über 35°, ZS) - so weit auf den Wendengletscher wie es Spass macht (Foto 3) und dann über das Wasenhornjoch (2022 mit markanter Wechte im Pass.

Die Querung über die Bänder zur Sustlihütte ist exponiert. Hier die tageszeitliche Erwärmung und allfällige Nass- und Gleitschneelawinengefahr in die Planung einbeziehen.

Autorentipp

Wir haben die Tour Anfang März als Etappe der Urner Haute Route gemacht. Ich kann mir die Tour auch sehr spät im Jahr (Mitte Mai - Anfang Juni) vorstellen, wenn der Pass bis Steingletscher geöffnet ist.

Die Sustlihütte ist ein Traum!

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.944 m
Tiefster Punkt
1.864 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'675'574E 1'176'030N
DD
46.731187, 8.427361
GMS
46°43'52.3"N 8°25'38.5"E
UTM
32T 456246 5175451
w3w 
///übrige.sticht.zelte
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'675'574E 1'176'030N
DD
46.731187, 8.427361
GMS
46°43'52.3"N 8°25'38.5"E
UTM
32T 456246 5175451
w3w 
///übrige.sticht.zelte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.860 hm
Abstieg
1.500 hm
Höchster Punkt
2.944 hm
Tiefster Punkt
1.864 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour Skihochtour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.