Auf dem Arbätrail zum Arbächnubel
Die Lauchernalp ist ein beliebtes Skigebiet. Man kann dort aber auch mit den Schneeschuhen losziehen. Wer’s gemütlich mag, wählt den Laucherntrail, wer noch einige Höhenmeter machen möchte, entscheidet sich für den Arbätrail. Beide Wege beginnen bei der Bergstation der Luftseilbahn, die von Wiler heraufschwebt, und führen zunächst hinauf nach Stafel zur Kapelle Lauchern. Während der Laucherntrail hier schon wieder kehrt macht, führt der Arbätrail in östlicher Richtung weiter, unterhalb des Restaurant Berghaus vorbei, und hinauf zum Plateau des Arbächnubel. Herrlich ist von hier der Blick über das winterliche Lötschental. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man die Dreiersesselbahn und trifft wieder auf den Laucherntrail. Die beiden Schneeschuhtrails verlaufen nun identisch mit dem familienfreundlichen Winter-Erlebnisweg, der über die fotogene Kapelle auf der Hockenalp zurück zur Bergstation Lauchernalp führt. Kann gut mit dieser Tour kombiniert werden: Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen