Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schlitteln empfohlene Tour

Winterwandern & Schlitteln von der Wispile nach Gsteig

Schlitteln · Saanen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gstaad Saanenland Tourismus, Berner Wanderwege
mittel
Strecke 9,3 km
2:00 h
40 hm
770 hm
1.917 hm
1.171 hm

Winterwandern: Die einfache Wanderung und Schlittenfahrt zum Chrinetritt dauert rund 40 Minuten und führt über einen wunderschönen Panoramaweg. Dort startet der rasante Teil der Abfahrt.

Schlitteln: Der obere Teil der Strecke ist mittel bis schwierig; der untere Teil ist weniger steil. Vom Ende der Schlittelbahn aus sind es nur wenige Minuten zu Fuss bis nach Gsteig. Von hier aus geht es mit dem Postauto wieder zurück zur Talstation Wispile.

Autorentipp

Schlittenmiete für CHF 10.- pro Fahrt bei der Talstation Wispile, Gstaad
Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 20.02.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Höji Wispile, 1.917 m
Tiefster Punkt
1.171 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,38%Schotterweg 36,68%Naturweg 32,62%Pfad 14,94%Straße 4%Unbekannt 3,36%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
3 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghaus Wispile
Hotel Viktoria

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft auf gepfadeten Winterwanderwegen.

Weitere Infos und Links

www.gstaad.ch

Start

Gstaad; Bergstation Wispilebahn (1.907 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'588'794E 1'143'128N
DD
46.439400, 7.292829
GMS
46°26'21.8"N 7°17'34.2"E
UTM
32T 368860 5144285
w3w 
///glühbirne.erdboden.beweis
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gsteig; Haltestelle Post

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinreise: Mit dem Zug nach Gstaad. Zu Fuss oder per Postauto zur Talstation der Wispilebahn. Mit der Gondelbahn bis zur Bergstation.

Rückreise: Mit dem Postauto ab Gsteig nach Gstaad.

Anfahrt

Mit dem Auto nach Gstaad. Richtung Gsteig bis zur Talstation der Wispilebahn.

Parken

Parkplatz Wispilebahn

Koordinaten

SwissGrid
2'588'794E 1'143'128N
DD
46.439400, 7.292829
GMS
46°26'21.8"N 7°17'34.2"E
UTM
32T 368860 5144285
w3w 
///glühbirne.erdboden.beweis
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Landeskarte 1266 Lenk 1:25’000, bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Ausrüstung

Schlitten, gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, Handschuhe, Mütze und Helm, Verpflegung inkl. warmem Getränk, Notfallnumero.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
770 hm
Höchster Punkt
1.917 hm
Tiefster Punkt
1.171 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.