Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schlitteln empfohlene Tour

SNOOC - Schlittenbahn Saanersloch

Schlitteln · Saanen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Snooc Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: SNOOC, Snooc

 Eine Rodelbahn, ideal mit einem SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) der enge, anspruchsvolle Kurven mit teilweise sehr steilen Abschnitten ermöglicht (nicht für Kinder geeignet). Der zweite Teil des Laufs ist einfacher.

leicht
Strecke 4,1 km
0:12 h
0 hm
668 hm
1.940 hm
1.273 hm
Der Saanersloch Run ist eine anspruchsvollere Schlittelstrecke, deren erster Teil zwischen Saanersloch und Saanenwald verläuft und steile Abschnitte beinhaltet. Eine Challenge für Schlittler und die längste Runde der Ronda. Stärken können sich die Schlittler an der Euter Bar auf der Skipiste oder im Restaurant Kübeli, welches den berühmten Möser Döner und tolle Aussichten bietet. Der zweite Teil der Strecke verläuft zwischen Saanenwald und Saanenmöser und ist eher leicht zu befahren. Die Route ist 4,1 Kilometer lang und dauert etwa 45 Minuten.

Autorentipp

Denken Sie daran, Ihren Snooc im Voraus im Resort zu buchen

Tel.: +41 / 33 / 7488737

oder kaufen Sie es direkt auf snooc.ski

Profilbild von Joseph EL HAGE
Autor
Joseph EL HAGE
Aktualisierung: 09.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Saanerslochgrat (Bergstation Saanersloch), 1.940 m
Tiefster Punkt
Talstation Saanersloch, Saanenmöser, 1.273 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wie beim Rodeln, Schneeschuhwandern undSkitourengehen sollten Sie die Wetter- und Schneebedingungen prüfen, bevor Sie sich festlegen im SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren)

Im Falle eines Problems rufen Sie an

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

Start

Saanersloch Bergstation, Saanerslochgrat, 3777 Saanenmöser (1940 m) (1.940 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'592'229E 1'149'592N
DD
46.497598, 7.337413
GMS
46°29'51.4"N 7°20'14.7"E
UTM
32T 372421 5150679
w3w 
///schüssel.sichtweisen.ausgebessert
Auf Karte anzeigen

Ziel

Saanersloch Talstation, Alte Strasse 2, 3777 Saanenmöser

Wegbeschreibung

Die Saanerslochbahn ist eine anspruchsvollere Rodelbahn, deren erster Teil zwischen Saanersloch und Saanenwald liegt und steile Abschnitte aufweist. Der zweite Teil der Route verläuft zwischen Saanenwald und Saanenmöser und ist relativ einfach zu befahren. Die Strecke ist 4,1 Kilometer lang und dauert etwa 45 Minuten.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Schönried

Anfahrt

Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise. 

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze bei der Talstation Saanersloch.

Koordinaten

SwissGrid
2'592'229E 1'149'592N
DD
46.497598, 7.337413
GMS
46°29'51.4"N 7°20'14.7"E
UTM
32T 372421 5150679
w3w 
///schüssel.sichtweisen.ausgebessert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Winterwanderkarte Destination Gstaad im Tourismusbüro erhältlich 

Ausrüstung

Sie benötigen ein SNOOC, ein Paar gute wasserdichte Schuhe und einen hochwertigen Neoprenanzug.Ziehen Sie für die SNOOC (Schlitten-Schlittenfahren) eine Maske und einen Schal für das Gesicht und die Gamaschen in Betracht, um das Aufsteigen des Schnees zu verhindern in der Hose. Ein Rückenschutz wird empfohlen.Informationen über die SNOOC-Ausrüstung, klicken Sie aufdiesen Link: snooc.ski


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
0:12 h
Abstieg
668 hm
Höchster Punkt
1.940 hm
Tiefster Punkt
1.273 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.