Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Tour de l'Hongrin

Rennrad · Saanen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Gstaad Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lac de l'Hongrin
    Lac de l'Hongrin
    Foto: Destination Gstaad
m 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 70 60 50 40 30 20 10 km
Diese Runde führt über Nebenstrassen mit teilweise grobem Belag, die manchmal an Pavé Abschnitte in Nordfrankreich oder die Rapha Gentlemen Races erinnern. Zusammen mit den Landschaftseindrücken eine spezielle, schöne Tour.
schwer
Strecke 70,7 km
4:00 h
988 hm
988 hm
1.412 hm
799 hm

Auf der Velowanderroute Nr. 9 von Gstaad bis nach Rougemont auf der Hauptstrasse bleiben und dank des guten Strassenbelags und dem zumeist leichten Gefälle zügig Château-d'Oex passieren. Erst kurz nach Les Moulins die Hauptrasselinks verlassen, um wieder der Nr.9 zu folgen. Auf dem abwechslungsreichen Nebensträsschen weiter bis kurz vor Montbovon. Zum ersten Mal hat es ein paar holprige Stellen und einsame Abschnitte. Am Abzweiger Eingangs Montobovon links Richtung Allières beginnt die Kletterei. Je weiter hoch die Strasse führt umso einsamer, schöner, aber auch unruhiger wird die Strecke.
Trotz der Natureindrücke ist auch Konzentration auf die Strasse gefordert. Bald fährt man durch ein einsames Alpental und erblickt am Schluss die Staumauer des Lac Hongrin. In einer Serpentine geht es hoch zum kurzen Tunnel auf Mauerhöhe und man hat damit den Hauptteil des Aufstiegs geschafft. Entlang des wunderschön gelegenen Sees geht es auf eine Betonplattenpiste des Schweizer Militärs bis nach La Lécherette. Die beste Gelegenheit den Blick schweifen zu lassen und die Szenerie zu geniessen. In La Lécherette startet eine lange und schöne Abfahrt nach Château-d'Oex mit auf gutem Belag, der die "Hölle des Westens" vergessen lässt. Auf dem Rückweg nach Gstaad lohnt es sich, der Nr. 9 durch die Dörfer zu folgen und vielleicht sogar noch einen Kaffeestopp einzulegen.


www.strava.com/routes/1145534

Profilbild von Destination Gstaad
Autor
Destination Gstaad
Aktualisierung: 14.05.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.412 m
Tiefster Punkt
799 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,62%Schotterweg 0,10%Straße 55%Unbekannt 0,25%
Asphalt
31,6 km
Schotterweg
0,1 km
Straße
38,9 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tour führt teilweise über Nebenstrassen mit schlechtem Belag. Auf die Fahrspur achten. Tunnel bei der Staumauer. Licht oder Mobilelampe hilfreich.

Weitere Infos und Links

Siehe auch

Gstaad Saanenland Tourismus
Haus des Gastes
Promenade 41
3780 Gstaad
Tel: +41 (0)33 748 81 81
E-Mail: info@gstaad.ch
www.gstaad.ch

Start

Gstaad, Bahnhof (1.049 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'588'159E 1'147'092N
DD
46.475043, 7.284460
GMS
46°28'30.2"N 7°17'04.1"E
UTM
32T 368304 5148260
w3w 
///darstellende.abwesend.rasierer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gstaad, Bahnhof

Wegbeschreibung

Gstaad - Château-d'Oex - Montbovon - Allières - Lac Hongrin - La Lécherette - Château-d'Oex - Gstaad

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Gstaad

Anfahrt

Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise. Hauptverkehrsmittel in der Destination Gstaad sind die Bahn "MOB" (Montreux-Oberland Bernois) und zahlreiche Postbuslinien.

Auf der Seite Anreise und ÖV auf gstaad.ch finden Sie ausführliche Anreise-Informationen.

Parken

Diverse Parkplätze und Parkhäuser stehen in Gstaad zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'588'159E 1'147'092N
DD
46.475043, 7.284460
GMS
46°28'30.2"N 7°17'04.1"E
UTM
32T 368304 5148260
w3w 
///darstellende.abwesend.rasierer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Rennvelo, dem Wetter entsprechende Bekleidung und Ausrüstung, Pannen-Set und Erste-Hilfe-Set.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
70,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
988 hm
Abstieg
988 hm
Höchster Punkt
1.412 hm
Tiefster Punkt
799 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.