Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Susten-Grimsel-Furka

Rennrad · Gotthard-Gruppe · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Grimselpass und Furkapass
    Grimselpass und Furkapass
    Foto: Leo Püntener, Outdooractive Redaktion
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 100 80 60 40 20 km Snowlimit Sust Lodge am Gotthard Matterhorn Gotthardbahn; … Andermatt

Diese Dreipässefahrt über den Susten, Grimsel und Furka bietet alles an Natur- und Berglandschaften. Lange, aber regelmässige Anfahrten zu den Pässen sind gut einzuteilen. An allen Pässen findest du regelmässig Einkehrmöglichkeiten.

120 km, 3530 HM, HP 2429 müM, TP 626 müM

 

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 118,1 km
7:49 h
3.549 hm
3.549 hm
2.429 hm
626 hm

Der Start erfolgt beim Bahnhof Andermatt und geht erst mal durch die Schöllenen runter Richtung Wassen. Nutze diese Abfahrt bereits schon mal zum Einfahren. Nach Wassen geht’s dann hoch zum Sustenpass. 

Der Sustenpass verbindet die beiden Kantone Uri und Bern und ist geprägt von einer meist unberührten und malerichen Naturlandschaft. Höchster Punkt 2224 müM.

Der Grimselpass verbindet die beiden Kantone Bern und Wallis. Die wilde und eher karge Gebirgslandschaft und die mächtigen Stauseen und Kraftwerksanlagen machen diesen Pass sehr interessant und abwechslungsreich. Höchster Punkt 2165 müM. 

Der Furkapass verbindet die beiden Kantone Wallis und Uri und zählt zu den imposanntesten Alpenüberquerungen und ist mit einer Passhöhe von 2436 müM der vierthöchste Pass der Schweiz.

Die Strassenqualität ist generell im Gotthardgebiet sehr gut. Es kann sein, dass in gewissen Baustellenbereichen besonders vorsichtig gefahren werden muss.

Es gibt keine speziellen Steigungen oder   Rampen.  Die Anfahrtsstrecken sind gut einzuteilen. 

Speziell zu beachtende Stellen sind Bahnübergänge und die Abzweigungen mit den Überquerungen der Gegenfahrbahn.

Einmal den Weg eingeschlagen kann nichts mehr schiefgehen. Abzweigungen sind in Wassen Richtung Sustenpass, Innertkirchen Richtung Grimselpass, Gletsch Richtung Furkapass.

Zurück im Ziel beim Bahnhof Andermatt hast du dir einen besonderen Drink verdient.

 

Autorentipp

Die Tour bietet viele Einkehrmöglichkeiten für ein Kaffee oder ein Mittagshalt. Sie ist auch E-Bike tauglich. Nimm bitte aber einen Ersatzakku mit oder noch besser dein eigenes Ladegerät.

Die drei Pässe können auch in umgekehrter Richtung befahren werden.

Profilbild von Leo Püntener
Autor
Leo Püntener
Aktualisierung: 19.05.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.429 m
Tiefster Punkt
626 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Tiefenbach
Zum Dörfli
Ristorante La Curva
Restaurant Alpenrösli Grimselpass
Jodlerwirt
Eisgrotte & Souvenirshop
Grand Hotel Glacier du Rhone
Hotel Grimsel Passhöhe
Hotel Hof und Post Innerkirchen
Berghotel Restaurant Steingletscher
Restaurant Kulm Sustenpass

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei den Strassen- und Bahnübergängen

Start

Bahnhof Andermatt mit ÖV Anschluss (1.435 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'688'419E 1'165'699N
DD
46.636681, 8.593399
GMS
46°38'12.1"N 8°35'36.2"E
UTM
32T 468879 5164871
w3w 
///zacke.salbeitee.zulassen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Andermatt mit ÖV Anschluss

Wegbeschreibung

siehe Beschreibung

Hinweis

Wildruhezone Andermatt 1: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Göschenen, umsteigen auf die MGB und hoch nach Andermatt,  oder vom Wallis oder von Chur herkomment durch den Furkatunnel oder über den Oberalppass

Anfahrt

Mit dem Auto auf der A2 bis Göschenen und über die Schöllenen bis Andermatt oder über die Pässe Gotthard-, Oberalp- oder Furkapass

Parken

Öffentliche und taxpflichtige Parkplätze benutzen      

 

Koordinaten

SwissGrid
2'688'419E 1'165'699N
DD
46.636681, 8.593399
GMS
46°38'12.1"N 8°35'36.2"E
UTM
32T 468879 5164871
w3w 
///zacke.salbeitee.zulassen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mehr Infos zu den Touren in den Alpenpässen auf   http://www.andermatt.ch/de/alpenpaesse

 

Ausrüstung

Rennvelo Ausrüstung und dem Wetter angepasste Kleider (Windjacke), Geld, Natel, KK Ausweis und Fotoapparat

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
118,1 km
Dauer
7:49 h
Aufstieg
3.549 hm
Abstieg
3.549 hm
Höchster Punkt
2.429 hm
Tiefster Punkt
626 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.