Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Le Fou

Rennrad · Saanen · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Destination Gstaad Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gran Fondo Cycling / Christoph Bayer, Destination Gstaad
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 160 140 120 100 80 60 40 20 km
Für einige ist der grösste Genuss eben nicht das Rasten, sondern das Bezwingen härtester Strecken. Für diese Personen eignet sich die Route "Le Fou" (der Verrückte) ideal.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 171 km
11:45 h
4.219 hm
4.211 hm
1.727 hm
799 hm

Die Route startet in Gstaad und führt über kleine Strassen via Schönried und Saanenmöser nach Zweisimmen. Hier folgt ein 4 Kilometer langer Aufstieg aufs Eggi und eine anschliessende Abfahrt zurück in den Talgrund. Nach kurzer Verschnaufpause folgt bereits ein weiterer Anstieg hinauf zum legendären Jaunpass - begleitet von einem wunderschönen Panorama auf die Berner Alpen und die Gastlosen. Während der langen Abfahrt Richtung Jaun gilt es sich zu erholen, bevor der nächste Anstieg von Abländschen auf den Mittelberg in Angriff genommen wird. Über das Grischbachtal geht es hinunter nach Saanen. Hier auf kleinen Strassen der Saane folgen und das ganze Pays d'Enhaut durchqueren.

In Montbovon geht es scharf links ab und steigt dem Hongrin entlang hoch durch Weiden und an Alpen vorbei bis zum Hongrin-Stausee. Die Umrundung desselben gibt eine kurze Verschnaufpause bis es dann richtig alpin wird: es kommt der herausfordernde Anstieg auf den Col du Moëlle. Hier lohnt es sich, die fantastische Weitsicht auf beide Seiten zu geniessen bevor man die technisch sehr anspruchsvolle Abfahrt angeht. Bevor man zum Dorf La Comballaz kommt,geht es rechts weg über eine reizvolle Strecke mit kurzen Rampen und Abfahrten bis nach Leysin. Nach der Ortsdurchfahrt geht es auf eine schnelle Abfahrt nach Le Sepey.

Wir durchqueren Le Sepey und machen uns auf einen knackigen Aufstieg nach La Forclaz, einem traumhaft schönen kleinen Chalet-Dorf der Region Leysin.  Nach der Dorfdurchquerung geht es über kleinste Strassen zum bekannten Ski-Ort Les Diablerets.

Hier lohnt es sich, alle verbliebenen Kräfte zu sammeln. Denn jetzt kommt der steile Aufstieg über 7km mit durchschnittlich 8% Steigung bis nach Isenau - die steilste (kurze) Passage hat hier nicht weniger als 21%! Nochmals locken hochalpines Ambiente und traumhafte Sichten auf das Diablerets-Massiv. Hier hat es mehrere Schotter-Abschnitte, der längste ist etwas mehr als ein Kilometer.

Oben in Isenau ist das Grobe geschafft, jetzt heisst es laufen lassen, vorbei am malerischen Lac Retaud hinunter auf die Passhöhe des Col de Pillon. Jetzt geht es auf die Spuren Koblets der Tour-de-Suisse-Etappe von 1950 über das einzige wesentliche Stück Hauptstrasse der Runde hinunter bis nach Gsteig, wo unsere Strecke die Hauptstrasse wieder verlässt und via kleine Strassen abwechselnd beidseits der Saane wieder zum Ziel in Gstaad führt.

 

Die Strecke ist Teil des Programms des Swiss Vintage Cycling Festivals "Bergkönig". Weitere Informationen dazu: https://www.bergkoenig.cc/index.html 

Profilbild von Destination Gstaad
Autor
Destination Gstaad
Aktualisierung: 29.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.727 m
Tiefster Punkt
799 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 57,59%Schotterweg 0,05%Naturweg 0,80%Pfad 0,45%Straße 41,09%
Asphalt
98,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,8 km
Straße
70,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zu den Rennrad-Touren in der Destination Gstaad: www.gstaad.ch/sommer/bike/rennrad-routen/

Siehe auch

Gstaad Saanenland Tourismus

Haus des Gastes

Promenade 41

3780 Gstaad

Tel: +41 (0)33 748 81 81

E-Mail: info@gstaad.ch

www.gstaad.ch

Start

Gstaad, Bahnhof (1.043 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'588'198E 1'146'517N
DD
46.469878, 7.284979
GMS
46°28'11.6"N 7°17'05.9"E
UTM
32T 368331 5147685
w3w 
///geheim.rechnung.schloss
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gstaad, Bahnhof

Wegbeschreibung

Gstaad - Schönried - Saanenmöser - Zweisimmen - Boltigen - Jaunpass - Abländschen - Saanen - Rougemont - Château-d'Oex - Montbovon - Lac de l'Hongrin - Leysin - Les Diablerets -  Gsteig b. Gstaad - Gstaad

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Gstaad Bahnhof

Anfahrt

Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise.

Auf der Seite Anreise und ÖV auf gstaad.ch finden Sie ausführliche Anreise-Informationen.

Parken

Diverse Parkplätze und Parkhäuser stehen in Gstaad zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'588'198E 1'146'517N
DD
46.469878, 7.284979
GMS
46°28'11.6"N 7°17'05.9"E
UTM
32T 368331 5147685
w3w 
///geheim.rechnung.schloss
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Rennrad, dem Wetter entsprechende Bekleidung und Ausrüstung, Pannen-Set und Erste-Hilfe-Set.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
171 km
Dauer
11:45 h
Aufstieg
4.219 hm
Abstieg
4.211 hm
Höchster Punkt
1.727 hm
Tiefster Punkt
799 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.