Zweitägiger Wanderritt Fahrni - Mirchel - Heimenschwand - Fahrni

Verantwortlich für diesen Inhalt
Sarina Beer
Mein erster zweitägiger Wanderritt über Brenzikofen, Oberdiessbach, Mirchel / Oberhünigen. Retour gings am Tag darauf über Aebersold, Jassbach, Heimenschwand, Wachseldornmoos retour nach Rachholtern.
Strecke 45,2 km
Der Wanderritt führt bei der Lueg bei Fahrni die Hodlere hinab. Alternativ kann man dort direkt dem Wanderweg nach Brenzikofen folgen. Jedoch sei hier Vorsicht geboten: unerfahrene, trittunsichere Pferde werden sich auf dem steilen Weg nicht wohl fühlen. Zudem sollte man den Weg zu Pferd bei nassem Wetter meiden. Daher weiche ich gerne auf den Umweg Hodlere - Schnittweier - Brenzikofen aus. Der ist befestigt, bedeutend weniger steil und schön breit.
In Oberdiessbach lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Schloss, das ist wirklich schön!
Auf dem Rückweg über Heimenschwand sollte man das Wachseldornmoos nicht verpassen. Das ist ein wunderbaren Flecken Natur und steht unter Naturschutz.
Höchster Punkt
1.126 m
Tiefster Punkt
559 m
Wegearten
Asphalt
22,8 km
Naturweg
21,4 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
0,3 km
Straße
0,1 km
Start
Fahrni (838 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'616'454E 1'182'569N
DD
46.794088, 7.654153
GMS
46°47'38.7"N 7°39'15.0"E
UTM
32T 397289 5183161
w3w
Ziel
Fahrni
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'616'454E 1'182'569N
DD
46.794088, 7.654153
GMS
46°47'38.7"N 7°39'15.0"E
UTM
32T 397289 5183161
w3w
///augenlid.geburt.käse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Strecke
45,2 km
Dauer
11:43 h
Aufstieg
1.349 hm
Abstieg
1.362 hm
Höchster Punkt
1.126 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen