Tagesritt Fahrni - Oberdiessbach - Linden - Fahrni

Dieser Aussichtsreiche Tagesritt führt und von Fahrni direkt in den Hartlisbergwald. Die Alternative direkt nach Oberdiessbach geht nur bei schönem und trockenem Wetter.
Wir streifen den Hasliwald, reiten nach Oberdiessbach und können einen Blick auf das schöne und imposante Schloss Oberdiessbach werfen.
Danach führt uns ein steiler Anstieg durch ein Oberdiessbacherquartier in den Niederhünigerwald. Wir reiten entlang des Panoramawegs und steigen vor Aebersold runter nach Linden. Dort reiten wir hinauf zur Schafegg, jedoch die weniger steile Variante als beim Emmentaler-Wanderritt. Von dort aus können wir aus der Vogelperspektive die Allmend sehen und wandern gemütlich zum Eybrüggli und von dort aus nach Hause nach Fahrni.
Das Anspruchsvolle an dieser Strecke sind die An- und Abstiege. Diese sind kräftezehrend, wenn die Pferde nicht genügend trainiert sind. Jedoch wird man stets mit einer ausserordentlich schönen Aussicht belohnt.
Der alternative Abstieg, d Hodlere (Luegholz) z dürab (Lueg Fahrni) geht auch wenn es nicht absolut trocken ist (kürzlich ausprobiert). Jedoch empfehle ich dennoch für Pferd und Reiter gutes Schuhwerk.
Wer durstig ist kann beim Restaurant Bahnhöfli in Brenzikofen sein Pferd einstellen (Anbinde) und im Restaurant die Tiergemälde von Margreht Tschanz (Wirtin) oder drausser auf der Terrasse die Aussicht bewundern.
Weiter geht es Richtung Schloss Oberdiessbach. Ein Hinweis: wenn Sie sich bereits in der wahrlich imposanten Allee befinden, dann haben Sie sich mit grösster Wahrscheindlichkeit verritten. Aber falls Sie schon mal dort sind, gehen sie weiter direkt vors Schloss. Ich kann nicht versicher, dass der Burgherr grosse Freude daran habe wird, aber den potentiellen Ärger war es mir beim letzten Mal wert - der Schlossgarten ist ein Traum ;-).
Nach einem knackigen Aufstieg durch ein Oberdiessbacher Quartier kommen Sie in den Niederhünigerwald. Zugegeben, mit seinen vielen Wegen kann man sich hier leicht verreiten. Aber ich habe schon einige Patrouillienritte absolviert und einige meiner Wanderreitttouren führen immer wieder hier durch - ich liebe diesen Wald!
Bei Aebersold müssen Sie unbedingt das Panorama geniessen. Ich bin jedes Mal überwältigt wie schön wir es hier haben!
In Linden geniesse ich die härzigen Bauernhäuser und oben auf der Aeschlenalp fehlen einem sowieso die Worte :)
Ich wünsche ganz viel Spass bei dieser tollen Route!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen