2. Et. Trans Jura

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Abseits der grösseren Verkehrswege über Wirtschaftswege, Forstwege und Singeltrails von Basel nach Genéve. Alle typischen und einzigartigen Juralandschaften werden dabei durchfahren. Dabei macht man nicht nur visuell sondern auch physisch Bekanntschaft mit der Jura-Topographie und den verschiedenen Untergründen.
Die TransJura-Tour weist gegenüber anderen TransAlp-Touren eher geringere zu überwindende Höhendifferenzen und maximale Höhen auf. Aber man darf diese Jura-Tour keinesfalls unterschätzen, da der Juraboden die Tendenz hat, den Rollwiederstand zu erhöhen. Dies gilt speziell bei den vielen Graswegen und Weidepfaden. Auch der Juraschotter kann widerspenstig sein.
Bezüglich Landschaft, Trails etc. kann die TransJura-Tour locker mit den bekannten TransAlps in den Ost-und Westalpen mithalten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen