Wasseramt - Jurasüdfuss
Mountainbike-Tour
· Schweizer Mittelland
Eine abwechslungsreiche Tour.
schwer
Strecke 52,6 km
Sie startet im Wasseramt, durchquert dieses, führt nach Solothurn und hinauf nach Oberdorf, folgt dem Jurasüdfuss entlang von Oberdorf nach Balm und zurück nach Rüttenen. Zum Ausrollen folgt die Tour dem Lauf der Aare und Emme zurück zum Ausgangsort.
Autorentipp
- Die Tour besteht aus zwei Schlaufen. Jede Schlaufe kann auch einzeln befahren werden mit Startort in Oberdorf. Lohnenswert ist ein Besuch der Einsiedelei in der Verenaschlucht.
- Die Verenaschlucht ist mit einem Fahrverbot belegt.
Schwierigkeit
S1
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
748 m
Tiefster Punkt
427 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bätterkinden, Brücke über den Grundbach (473 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'608'016E 1'220'142N
DD
47.132211, 7.544279
GMS
47°07'56.0"N 7°32'39.4"E
UTM
32T 389602 5220884
w3w
///hörte.zeugnis.narzisse
Ziel
Bätterkinden, Brücke über den Grundbach
Wegbeschreibung
Bätterkinden - Solothurn - Oberdorf - Balm - Oberdorf - Derendingen - Bätterkinden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'608'016E 1'220'142N
DD
47.132211, 7.544279
GMS
47°07'56.0"N 7°32'39.4"E
UTM
32T 389602 5220884
w3w
///hörte.zeugnis.narzisse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S1
schwer
Strecke
52,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
860 hm
Abstieg
860 hm
Höchster Punkt
748 hm
Tiefster Punkt
427 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen