Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Rund um den Hallwilersee

· 1 Bewertung · Mountainbike-Tour · Zentralschweiz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht in die Berge bei Lüsch
    Aussicht in die Berge bei Lüsch
    Foto: Tourenplaner SCHWEIZ
m 700 600 500 400 30 25 20 15 10 5 km Meisterschwanden, Erlenhölzli Fahrwangen, Feuke
Die Tour führt uns rund um den Hallwilersee im aargauisch-luzernischen Seetal. Manchmal auf den Hügeln, manchmal am See, bietet die Tour viel Abwechslung.
geöffnet
mittel
Strecke 30,8 km
3:30 h
375 hm
375 hm
659 hm
450 hm

Gleich beim Start in Beinwil geht es hoch zum Wald und über den Weiler Lüsch Richtung Schwarzenbach, wo wir kurz vorher in einen Feldweg einbiegen und nun die Abfahrt geniessen können. Im Wald geht es auf dreckigen Pfaden abwärts, die Kinder werden es lieben. In Ermensee fahren wir dem Aabach entlang und weiter übers Feld und auf dem Radweg nach Aesch, dort dem See entlang nach Meisterschwanden. Unseren Durst können wir im Restaurant Seerose stillen, bevor es wieder hoch geht in den Wald und weg vom See, nur so können wir den Autoverkehr vermeiden. In rasanter Fahrt geht es anschliessend hinunter nach Seengen und zum Schloss Hallwyl, dem schönsten Wasserschloss der Schweiz. In Boniswil wird es nochmals streng, steil geht es aufwärts. Haben wir die Höhe, können wir nochmals einen Halt einlegen am Häfniweiher. Über Birrwil gelangen wir auf dem Radweg zurück nach Beinwil.

Die Tour kann mit dem Schiff (von Aesch, Seerose oder Meisterschwanden Delfin zurück nach Beinwil) oder dem Zug (ab Boniswil) abgekürzt werden.

Autorentipp

Einen schönern familiengerechten und weitgehend autofreien Radweg um den Hallwilersee gibt es leider nicht.

Einkehren: Restaurant Seerose in Meisterschwanden und in Seengen. Bademöglichkeiten in Aesch und im Aabach beim Schloss Hallwyl.

Schwierigkeit
S0 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
659 m
Tiefster Punkt
450 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Beinwil am See (519 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'657'784E 1'235'468N
DD
47.267590, 8.202197
GMS
47°16'03.3"N 8°12'07.9"E
UTM
32T 439650 5235209
w3w 
///höhe.glocke.blaues
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Beinwil am See

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Beinwil auf dem Radweg Richtung Reinach, beim höchsten Punkt links abbiegen und den Rupphügel hoch, von dort in den Wald und auf der Waldstrasse geradeaus bis zur Strasse, auf dieser weiter nach Lüsch, von dort Richtung Schwarzenbach. Kurz nach dem Kreus auf dem Feldweg links abwärts und weiter durch den Brünneliwald (ziemlich ruppig) und weiter nach Ermensee. Dem Aabach entlang über das Mülifeld bis zur Riedmatt, auf dem Veloweg nach Aesch. Dort der Route 56 folgen bis Meisterschwanden. Dort statt Richtung Restaurant Delfin auf die andere Seite hoch nach Weieracher. Über das Buchermoos und Hinter Langenmoos abwärts durchs Altholz nach Seengen und weiter zum Schloss Hallwyl. In Boniswil die Pfaffenhalde hoch zum Häfniweiher nach Birrwil, von dort auf dem Radweg zurück nach Beinwil.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug von Lenzburg oder Luzern nach Beinwil am See

Anfahrt

Ab A1 Ausfahrt Lenzburg Richtung Seetal nach Beinwil am See

Parken

Beim Bahnhof kostenpflichtiger Parkplatz

Koordinaten

SwissGrid
2'657'784E 1'235'468N
DD
47.267590, 8.202197
GMS
47°16'03.3"N 8°12'07.9"E
UTM
32T 439650 5235209
w3w 
///höhe.glocke.blaues
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Velobuch für Familien von Urs Kyburz, Rothus Verlag (ISBN 978-3-03865-011-9)

Beiträge von "In der Natur unterwegs":

Rund um den Hallwilersee

Der Traum vom familiengerechten Radweg um den Hallwilersee

 

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Landeskarte 1:25'000 Blatt 1110 "Hitzkirch"

Swisstopo Landeskarte 1:50'000 Blatt 225T "Zürich"

Ausrüstung

Fahrtaugliches MTB, übliche MTB-Ausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Fabian Hofstetter
10.04.2021 · Community
Schöne Tour, alles S0. Stetiges Auf und ab und landschaftlich sehr schön. Einzig die Höhenmeterangaben stimmen nicht ganz: es sind um die 500hm (gemessen mit zwei verschiedenen Geräten).
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
S0 mittel
Strecke
30,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
375 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
659 hm
Tiefster Punkt
450 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.