Mountainbike-Route Stoneman Glaciara by Roland Stauder
Die Tour ist eine echte Challenge für versierte Biker! In einzelnen Tagesetappen ist der Mix aus fordernden Streckenabschnitten und faszinierender Natur schon leichter zu meistern.
geschlossen
schwer
Strecke 129,3 km
Insgesamt sind es 127 km und 4’700 spektakuläre Höhenmeter, die diese herausfordernde Mountainbike-Route für dich bereithält. Sie ist allerdings so angelegt, dass du die Tour auch in mehreren Tagesetappen von unterschiedlichen Startorten aus in Angriff nehmen kannst. Zum Beispiel von Bellwald, über Fieschertal und Fiesch, zum steilen Anstieg auf das Sonnenplateau der Aletsch Arena. Von dort führt die Route zum Märjelensee und zurück auf die Bettmeralp. Von der Bettmeralp radelst du hoch zum Checkpoint Moosfluh und weiter über die Riederalp bis hinunter nach Mörel. Es folgt die Königsetappe: 1’600 Höhenmeter sind es hoch zum Breithornpass! Etwas entspannen kannst du auf der Abfahrt ins Binntal. Der Rhone entlang geht es danach in Richtung Obergoms und zurück nach Bellwald.
Autorentipp
Vom View Point Moosfluh hast du einen herrlichen Ausblick auf den imposanten Grossen Aletschgletscher! Plane hier unbedingt eine Rast ein!

Autor
Aletsch Arena AGAktualisierung: 27.12.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.452 m
Tiefster Punkt
750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Hotel AlpenblickBerghütte Gletscherstube
Sicherheitshinweise
Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter dir schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.Weitere Infos und Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Start
verschiedene Startorte möglich, da es sich um eine Rundtour handelt (764 m) (1.232 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'655'318E 1'140'094N
DD
46.409921, 8.158060
GMS
46°24'35.7"N 8°09'29.0"E
UTM
32T 435289 5139938
w3w
///nichts.globus.anzug
Ziel
verschiedene Zielorte möglich, da es sich um eine Rundtour handelt (765 m)
Wegbeschreibung
Absolviere die Tour in zwei bis drei Tagesetappen. In den verschiedenen Destinationen stehen dir zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis zum Startort Ihrer Wahl.Anfahrt
Über die Kantonsstrasse 19 bis zum Startort Ihrer Wahl.Parken
Folgen Sie dem lokalen Parkleitsystem am Startort Ihrer Wahl.Koordinaten
SwissGrid
2'655'318E 1'140'094N
DD
46.409921, 8.158060
GMS
46°24'35.7"N 8°09'29.0"E
UTM
32T 435289 5139938
w3w
///nichts.globus.anzug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Im Starterpaket ist eine Karte enthalten.
Ausrüstung
Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung.Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
129,3 km
Dauer
23:00 h
Aufstieg
4.700 hm
Abstieg
4.853 hm
Höchster Punkt
2.452 hm
Tiefster Punkt
750 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen