Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Mit dem Mountainbike durch das Lauenental und das Turbachtal

Mountainbike-Tour · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Das tief verschneite Bergdorf Lauenen.
    Das tief verschneite Bergdorf Lauenen.
    Foto: von Hadi (Eigenes Werk) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) oder CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 25 20 15 10 5 km Türli Turbach-Dörfli Lauenen
Landschaftlich traumhafte Tour durch das liebliche Lauenental und das idyllische Turbachtal, auf der wir fast nebenbei auch noch die Gstaader Hausberge Giferspitz und Lauenenhorn umrunden.
mittel
Strecke 26,5 km
2:45 h
980 hm
980 hm
1.987 hm
1.053 hm
Die abwechslungsreiche Fahrt durch die wunderschönen, abgelegenen Täler Lauenental und Turbachtal verspricht Naturerlebnis pur. Begleitet von grandiosen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt geht es zunächst flach ansteigend, ab dem romantischen Bergdorf Lauenen dann zunehmend steiler hinauf in Richtung Türli. Doch mit Erreichen des höchsten Punkts des Passes haben wir es geschafft. Ein Mix aus launischen Pfaden und breiten Forstwegen führt uns von hier hinunter ins karge Turbachtal und sorgt für großen Fahrspaß.
Profilbild von Monika Heindl
Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 02.03.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.987 m
Tiefster Punkt
1.053 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,45%Schotterweg 22,88%Naturweg 16,47%Pfad 10,10%Straße 11,08%
Asphalt
10,5 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
2,7 km
Straße
2,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Nässe kann der Pfad zu Beginn der Abfahrt sehr rutschig sein. Die Tour deshalb besser bei trockenen Verhältnissen fahren!

Start

Bahnhof Gstaad (1.053 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'588'158E 1'147'091N
DD
46.475035, 7.284450
GMS
46°28'30.1"N 7°17'04.0"E
UTM
32T 368303 5148259
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Gstaad

Wegbeschreibung

Start der Tour am Bahnhof in Gstaad. Stets entlang des Louibachs nach Lauenen. Ab hier der schmalen, asphaltierten Straße nach Uf der Flue folgen. Am Ende der Straße links halten und über Schotter- und Forstwege zum Türli (1986 m). Am nächsten Abzweig erneut links halten und zunächst auf schmalem Pfad, später auf breiten Forstwegen am Marchli vorbei zum Wintermatte-Beizli (Einkehrmöglichkeit). Weiter dem Hauptweg folgen bis direkt nach der Überquerung eines Bachs links ein Forstweg in Richtung Gstaad abzweigt. Nun stets entlang des Turbachbachs und vorbei an Turbach-Dörfli zurück nach Gstaad.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Gstaad

Anfahrt

aus Richtung Westen: A12 bis Ausfahrt Bulle (aus Nordwesten) bzw. A9 bis Ausfahrt Aigle (aus Südwesten), weiter auf der Hauptstraße über Château d'Oex und Saanen nach Gstaad

aus Richtung Osten: A6 bis Ausfahrt Willis, weiter auf der Hauptstraße über Boltigen, Zweisimmen und Saanen nach Gstaad

Parken

Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Gstaad-Eggli

Koordinaten

SwissGrid
2'588'158E 1'147'091N
DD
46.475035, 7.284450
GMS
46°28'30.1"N 7°17'04.0"E
UTM
32T 368303 5148259
w3w 
///darstellende.abwesend.rasierer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,5 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
980 hm
Abstieg
980 hm
Höchster Punkt
1.987 hm
Tiefster Punkt
1.053 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.