Abwechslungsreiche Kreten -resp. Grattour im Oberemmental.
Die Auffahrt zur Lüderenalp ist einfach und bietet oft Sicht auf den Tourenverlauf ab der Lüderenalp.
Wer einen Kaffeehalt auf der Lüdere einschaltet, wird die "knackigen Passagen" zum Höchänzi besser meistern und geniessen können.
Anschliessend sehr lohnende Abfahrt nach Fankhus. Der Rest der Tour geht von selber.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Achtung, exponierten Stellen vor und nach der Geissgratfluh !
Schieben ist auf die Dauer oft die bessere Wahl.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Langnau auf Asphalt bis Pt. 853. Weiter auf Singeltrails und Wirtschaftswegen nach Ober Rafrüti 1177. Nun über Singeltrail nach Lüderenalp. Kaffee !!!
Der Singeltrail zur Geissgratfluh beinhaltet einige Schiebepassagen und man hat immer was zu tun.
Der folgende Singeltrail zur Mittleri Lushütte 1286 wäre fast komplett fahrbar, aber wegen den exponierten Passagen empfiehlt es sich ab und zu den Sattel zu verlassen. Nun über Wirtschaftsweg zur Alpwirtschaft Oberi Lushütte. Vom Menu bis Kuchen alles erhältlich !!
Der Singeltrail zum Höchänzi bietet alles, was man in dieser Region erwarten kann. Fahren, Schieben, Wurzeln und runde Steine.
Die Singeltrailabfahrt über den nach Süden verlaufenden Hügelzug nach Fankhus beinhaltet auch einige Kurzaufstiege. Nennenswert sind die kurze Schiebepassage westlich Pt. 1288 und die Gegenanstiege zu Pt. 1168 und zur Fuchsegg 1148.
Ab Fankhaus bis Trub auf Talwanderweg und weiter nach Trubschachen auf Strasse.
Trubschachen-Langnau auf Ilfisuferweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Wer mit PKW anreist kann beim Schwimmbad Langnau abstellen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Landeskarte der Schweiz Blatt 1148 Sumiswald 1:25000
Landeskarte der Schweiz Blatt 1168 Langnau i.E. 1:25000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen