Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Lüderenalp-Höchänzi

· 3 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Schweiz
Profilbild von Martin Stettler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martin Stettler 
  • Foto: Martin Stettler, Community
Typischer Loop in der Napfregion
mittel
Strecke 37,2 km
3:30 h
891 hm
891 hm
1.326 hm
673 hm

Abwechslungsreiche Kreten -resp. Grattour im Oberemmental.

Die Auffahrt zur Lüderenalp ist einfach und bietet oft Sicht auf den Tourenverlauf ab der Lüderenalp. 

Wer einen Kaffeehalt auf der Lüdere einschaltet, wird die "knackigen Passagen" zum Höchänzi besser meistern und geniessen können.

Anschliessend sehr lohnende Abfahrt nach Fankhus. Der Rest der Tour geht von selber.

Autorentipp

Frühjahr/Frühsommer oder Herbst  bis zum ersten Schnee eignen sich besonders für diese Tour. Die Zaunhindernisse sind in diesen Jahreszeiten etwas ausgedünnt. Auch die Temperaturen sind idealer als im Sommer.
Schwierigkeit
S2 mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.326 m
Tiefster Punkt
673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,85%Naturweg 27,60%Pfad 45,56%Straße 3,97%
Asphalt
8,5 km
Naturweg
10,3 km
Pfad
16,9 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung, exponierten Stellen vor und nach der Geissgratfluh !

Schieben ist auf die Dauer oft die bessere Wahl.

Start

Bahnhof Langnau (673 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'360E 1'198'726N
DD
46.939102, 7.784823
GMS
46°56'20.8"N 7°47'05.4"E
UTM
32T 407510 5199113
w3w 
///lebhaft.auflösen.regierte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Langnau

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Langnau auf Asphalt bis Pt. 853. Weiter auf Singeltrails und Wirtschaftswegen nach Ober Rafrüti 1177. Nun über Singeltrail nach Lüderenalp. Kaffee !!!

Der Singeltrail zur Geissgratfluh beinhaltet einige Schiebepassagen und man hat immer was zu tun.

Der folgende Singeltrail zur Mittleri Lushütte 1286 wäre fast komplett fahrbar, aber wegen den exponierten Passagen empfiehlt es sich ab und zu den Sattel zu verlassen. Nun über Wirtschaftsweg zur Alpwirtschaft Oberi Lushütte. Vom Menu bis Kuchen alles erhältlich !!

Der Singeltrail zum Höchänzi bietet alles, was man in dieser Region erwarten kann. Fahren, Schieben, Wurzeln und runde Steine.

Die Singeltrailabfahrt über den nach Süden verlaufenden Hügelzug nach Fankhus beinhaltet auch einige Kurzaufstiege. Nennenswert sind die kurze Schiebepassage westlich Pt. 1288 und die Gegenanstiege zu Pt. 1168 und zur Fuchsegg 1148.

Ab Fankhaus bis Trub auf Talwanderweg und weiter nach Trubschachen auf Strasse.

Trubschachen-Langnau auf Ilfisuferweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Wer mit PKW anreist kann beim Schwimmbad Langnau abstellen.

Koordinaten

SwissGrid
2'626'360E 1'198'726N
DD
46.939102, 7.784823
GMS
46°56'20.8"N 7°47'05.4"E
UTM
32T 407510 5199113
w3w 
///lebhaft.auflösen.regierte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarte der Schweiz Blatt 1148 Sumiswald 1:25000

Landeskarte der Schweiz Blatt 1168 Langnau i.E. 1:25000


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,7
(3)
Beat Hofer 
24.04.2022 · Community
Zwischen Lüderen und Lushütte ist eine coole und recht anspruchvolle Strecke. Leider ist dort ein Fahrverbot. An Wochenenden hat es dort, und bis auf den Napf viele Wanderer. Da macht man sich verständlicherweise unbeliebt.... Diese Strecke mache ich nur unter der Woche am späten Nachmittag oder am frühen Morgen.
mehr zeigen
Foto: Beat Hofer, Community
Marsil Smarti
24.10.2021 · Community
Als Bike Tour völlig ungeeignet, weil viel zu wenig gefahren werden kann. Stattdessen dauernd am "wandern"
mehr zeigen
Gemacht am 24.10.2021
Andrea Märki
04.10.2018 · Community
Wahnsinns Aussicht! Landschaftlich der Hammer. Leider nicht alles fahrbar. Mussten ziemlich oft schieben oder tragen. Bei den fahrbaren Stellen ist eine gute Technik nötig und schwindelfrei sollte man auch sein. Achtung: Vor Schynliegg gut aufpassen wohin die Route führt! Wir haben uns verfahren und sind in einer Sackgasse gelandet. Nun mussten wir eine ziemlich steile Weide hochklettern.
mehr zeigen
Foto von Mountainbike: Lüderenalp-Höchänzi • Schweizer Mittelland (04.10.2018 09:18:01 #1)
Foto: Andrea Märki, Community
Foto von Mountainbike: Lüderenalp-Höchänzi • Schweizer Mittelland (04.10.2018 09:18:01 #2)
Foto: Andrea Märki, Community
Wahnsinns Stimmung
Foto: Andrea Märki, Community
Die Hütte hätte heute wegen Weiterbildung geschlossen. Der Hüttenwirt war aber da und hat uns trotzdem bedient.
Foto: Andrea Märki, Community
Foto von Mountainbike: Lüderenalp-Höchänzi • Schweizer Mittelland (04.10.2018 09:18:01 #5)
Foto: Andrea Märki, Community
Uphill
Foto: Andrea Märki, Community
Wieder uphill! Also Bike auf die Schultern und klettern.
Foto: Andrea Märki, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
37,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
891 hm
Abstieg
891 hm
Höchster Punkt
1.326 hm
Tiefster Punkt
673 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Singletrail / Freeride Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.