KtSZ/ZG Steinerberg | Wildspitz | Zugerberg-Trail | Zug

Essentielle Wildspitz-Allmountainstrecke, welche sämtliche Fahrelemente für sportliche MountainbikerInnen inne hält. Wohl der absolute Höhepunkt ist der Ride entlang dem Gnipen-Kamm, also beim höchsten Punkt des 1806 ereigneten Goldacher Bergsturzes. In der Sichtverlängerung thront gegenüber dem Zugersee die Rigi. Die Rundumfernsicht auf dem 1580 m.ü.M. liegenden Wildspitz sucht in dieser Region seinesgleichen.
Downhillfahrt auf dem 2,1 km langen Gravity-Kurs ist für einen Tourabschluss sicherlich allzeit willkommen. Bei der Talstation noch gemächlich bis zur Zuger Uferpromenade hinunter rollen und auf den nächsten SBB-Zug aufspringen.
Der Trailabschnitt vom Gnipen zum Ochsenboden hinunter ist steil/ruppig und bereitet Freude an RiderInnen, ausgestattet mit einem Mindest-S2-Fahrkönnen.
Verpflegung: Wildspitz + Bergstation bei der Standseilbahn 'Zugerberg-Trail'
Webcam - Vergewissere Dich, ob es oben auf dem Wildspitz Schnee hat oder nicht
Wegearten
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
- [BAHNHOF] Arth-Goldau
- [BAHNHOF] Steinerberg
- Wildspitz
- Gnipen
- Ochsenboden
- Rufiberg
- Walchwilerberg
- Zugerberg
- Zugerberg-Trail
- [BAHNHOF] Zug
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen