KtNE/JU LaCdF | Doubs | Saint Ursanne

Mit dem kaum enden wollende Trail, in einmaliger, nahezu unberührter Landschaft, auf meist wenig technisch anspruchsvollen, doch begeisternden Fahrunterlagen endet die Odysse schliesslich im beschaulichen St-Ursanne - ebenfalls mit Bahnanschluss.
Ausgangspunkt ist La Chaux-de-Fonds und gehört neben Biel/Bienne und Le Locle zu den bekanntesten Uhrenstädten der Schweiz. La Chaux-de-Fonds liegt auf rund 1000 m ü. M. (Bahnhof: 994 m) und ist damit eine der höchstgelegenen grösseren Städte Europas. Trotz seiner Grösse hat es mit dem ausgedehnten, nur sehr dünn besiedelten Umland einen gewissen ruralen Charakter behalten können, was ihm auch den Namen Ville à la campagne (Stadt auf dem Land) eingetragen hat.
Wegen des architektonischen Wertes der schachbrettartig angelegten Bebauung und der zahlreichen Jugendstilbauten wurde La Chaux-de-Fonds im Jahre 2009 zum UNESCO-Welterbe erklärt
Erst bei Kilometer 69.7 wechselt man von der rechten auf die linke Flussuferseite des Doubs.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
-
[BAHNHOF] La Chaux-de-Fonds
-
[BAHNHHALTESTELLE] Les Brenets
-
Saut du Doubs
- Côtes du Doubs
- Lac de Moron
- Côtes du Doubs
- [VERPFLEGUNG] Maison Monsieur / Restaurant de l'Auberge Maison Monsieur
- [VERPFLEGUNG / UNTERKUNFT] Lac de Biaufond Maison-Biaufond, Famille Wenk
- Derrière les Crats
- Côtes de Fromont
- [VERPFLEGUNG] La Bouège Auberge de la Bouège
- Goumois
- [VERPFLEGUNG] La Verte Herte
- Soubey
- [BAHNHOF] St-Ursanne
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen