KtLU/BE/LU Romoos | Napf | Rafrüti | Langnau | Entlebuch

Gefahren am Mittwoch, 16. Juni 2021.
Ein 'no go', die Tour am Wochenende oder an einem Feiertag zu unternehmen. Zu viele Leute unterwegs, mit denen man nur ungern die hüftschmalen und zum Teil abschüssigen Fahrwege teilen möchte.
Für manche hat der Wegabschnitt zwischen km 9.0 (Napf, Bergrestaurant) bis km 31.4 (Langnau i. E. ) entschieden zuviele Kuhgitter etc, welche auch noch schlecht zu schliessen sind.
Insgesamt betrachtet ein Leckerbissen, auch dank den nie enden wollenden Singletrails und dem omnipräsenten Rundumpanorama auf die Alpen und auf das Mittelland.
Unzählige Sitzbänke mit jeweils toller Aussicht säumen die Strecke.
km 8.4 - 8.8: Bike schieben - zu steil
km 12.2 - 12.6: Bike schieben - zu steil, bzw. auch keinen Bodengrip mehr
km 12.6 - Langnau i. E.: total gefühlte 10 Minuten muss das Bike noch geschoben/getragen werden - maximal.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
z. B. Zwischen Lissabon und Porto ist die Infrastruktur noch nicht so gut ausgebaut. Die Etappen von einer Unterkunft zur nächsten können dementsprechend lang und abenteuerlich sein.Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen