KtLU/BE Entlebuch | Napf | Fritzeflue | Burgdorf

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Vorabend: Entlebuch - Napf; Steig am späteren Nachmittag beim Bahnhof Entlebuch aus dem Zug, roll sodann rechts entlang der Kleinen Emme auf rund 4 km auf den Singletrails runter. Fahre sodann gemächlich auf das Dach des Emmentals auf 1'400 MüM zum Berghotel Napf hinauf.
Am nächsten Morgen: Napf - Burgdorf; Bis nach Burgdorf sind es noch rund 40 km, davon rund 23 km langer feinster Singletrailschmaus. Öffne die Augen - Du fährst wirklich durch eine ungemein schöne, typische Schweizer Landschaft! Doch das Höhenprofil verrät kaum, dass bis gut Hornbachegg immer wieder aufs Neue hartnäckige Gegenanstiege den Ton angeben. In Burgdorf werden etliche verstanden haben, weshalb es sinnvoll war, am Vorabend anzureisen und die Gesamttour in zwei Etappen aufgeteilt zu haben... .
Höhepunkte
- Übernachtung im Berghotel Napf; Tipp: Bestaune den Sternenhimmels bei Leermond;
- Das totale Rundum-Panorama im Napfgebiet sucht seinesgleichen - kann irgendwie kaum mehr übertroffen werden.
- verträumte, urschweizerische Landschaft
- Ab dem Napf bis Burgdorf; fühlt sich im Nachhinein an, als ob man fast nur auf Singletrails gefahren ist.
Autorentipp
- Man kann aber auch die Strecke in einem Mal abfahren; so wie ich gegen Ende April 2020. Fährst Du die Strecke durchtrainiert durch, dann benötigst Du dafür keine 6 Stunden, vorausgesetzt Du bist mindestens ein technischer S3-Fahrer.
- Kann die Strecke nur im gut abgetrockneten Zustand empfehlen.
- Bei Kilometer 19.1 (P1216) habe ich mich für den inoffiziellen Weg nach Unteränzi hinüber entschieden; musste dort beim Hof samt Bike über zwei höhere Gehegegitter steigen. Ich weiss nicht, ober der Bauer dabei Freude hat... . Diese Variante erlaubt es, nach Oberänzi hinauf fast alles fahrend zu biken.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Entlebuch (Bahnhof)
- Kleine Emme / rechter Uferweg hinunter Da die Wege stellenweise sehr eng sind, Rücksicht auf Wanderer etc. ist geboten
- Doppleschwand
- Romoos
- Romoos, Schwändi Seilbahn; 1'033 MüM ALTERNATIVE: Postautobus #221 bringt Dich ab Wolhusen (Bahnhof) innert 20 Minuten im Stundentakt ohne umzusteigen bis hierher zur Seilbahntalstation hoch - und schenkt Dir 430 Höhenmeter!
- Länggrat
- Stächelegg Husegge Kafi Stächelegg; Telefon: 041 480 20 93
- Napf; 1408 MüM
- Nideränzi Alpwirtschaft Niederenzi; Telefon: 034 495 54 36
- Höchänzi
- Ober Scheidegg
- Ahorn
- Fritzeflue
- Wasen i.E.
- Sumiswald
- Grünenmatt
- Lützelflüh
- Hasle b.B.
- Burgdorf (Bahnhof)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen